Österreichs bester Lehrbetrieb 2024 : Hargassner - bester Lehrbetrieb bei „Best of Talent“-Gala

Von links nach rechts: Bundesspartenobfrau Meisterin Ing. Renate Scheichelbauer-Schuster, Hargassner Lehrlingsausbilder Matthias Lorenz, Bundeslehrlingswettbewerbssieger Michael Pleininger, Hargassner Geschäftsführer Anton Hargassner und Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Martha Schultz.
- © WeinwurmBereits mehrfach wurde die Hargassner Lehrwerkstatt für ihre herausragende Qualität mit dem ineo-Award ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt das Innviertler Unternehmen mit Sitz in Weng im Innkreis jetzt bereits zum zweiten Mal nach 2022 die Auszeichnung als Nr. 1 Lehrbetrieb in Österreich – feierlich verliehen im Rahmen der Best of Talent-Gala im Saal der Wirtschaftskammer.
Mehrfach ausgezeichnet
Der Erfolg von Michael Pleininger ist repräsentativ, denn auch alle anderen jungen Professionisten beweisen bei Hargassner tagtäglich ihr Können in der Metalltheorie und in der Werkstatt. Hargassner Lehrlingsausbilder Matthias Lorenz weiß, wovon er spricht, denn er holte 2022 ebenso als Rookie den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb.
„Durch die gesamthafte, duale Ausbildung nahe am Handwerk sind Hargassner Lehrlinge auch für die Arbeit unter Zeitdruck sehr gut vorbereitet - für präzise, sorgfältige und planmäßige Resultate“, ist Matthias Lorenz stolz auf seine Lehrlinge.
„Durch die Berufsausbildung auf so hohem Level war es mir möglich, die Anforderungen beim Lehrlingswettbewerb zu meistern – z. B. hatten die Passungen beim Drehen ein hochpräzises Toleranzfeld von nur 11 µm“, freut sich Michael Pleininger, Österreichs bester Lehrling bei Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik über seinen Erfolg.
Als bester Lehrbetrieb bestätigt
Dieses Gefühl teilt auch Hargassner Geschäftsführer Anton Hargassner. Einer seiner Lehrlinge und sein Unternehmen haben sich bei der Gala gegen viele andere namhafte Firmen mit hohem Können und großer Bandbreite in Metalltechnik, Maschinenbau, Werkzeugbau und Zerspanungstechnik nun schon zum zweiten Mal durchgesetzt.
„Wir sind stolz auf jeden einzelnen unserer Lehrlinge und unsere Ausbilder – und heuer wieder mal besonders. Talent, Ehrgeiz, Liebe zum Metall und Handwerk sind Voraussetzungen für den Erfolg der Fachkräfte der Zukunft. Das besitzen alle unsere Nachwuchstalente“, ist Anton Hargassner begeistert.