Die BIM-Leitmesse findet dieses Jahr in München statt – mit Österreich als offiziellem Partnerland. Gleichzeitig fällt auch der Startschuss für eine neue Kooperation zwischen buildingSMART Austria und der Bundeskammer der Ziviltechniker*innen.
Hannes Asmera stößt zum Integrated-Design-Team des Immobilienplanungs- und -beratungsunternehmens. Er zeigt sich sicher: „Ohne BIM geht es...
Ausschlaggebend für die Jury war, dass das von ATP architekten ingenieure geplante Bürogebäude ökologische und soziale Nachhaltigkeit...
Die Sanierung von Lüftungsanlagen bietet großes Potenzial, ist aber auch mit so mancher Herausforderung verbunden. Nicht zuletzt mangelt es...
ATP-Gebäudetechniker Lukas M. gibt Einblick in seinen Werdegang in der TGA: Von digitalen Planungsmethoden über seine Ausbildung im...
Software hat auch das Facility Management digitalisiert. Sagt man. Doch es ist Zeit für ein paar unangenehme Fragen, findet Mikis Waschl,...
So geht Klimaschutz im Gebäudesektor: Der Austrian Green Planet Building Award zeichnet 2022 wieder internationale Leuchtturmprojekte mit...
Hohe Auslastung, wenig Mitarbeitende, Materialmangel: Handwerksbetriebe müssen ihre Projekte derzeit möglichst schnell abwickeln. Da liegt...
Mittelfristig wird der Wert einer Immobilie nicht mehr nur nach Lage, Lage, Lage und Rendite bestimmt werden, sondern auch von der...
Closed-BIM hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Einige etablierte Planungsunternehmen wie ATP und auch Bauunternehmen wie...
Aufs klassische Leinentraining kann das auf Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen verzichten, Roboterhund Spot bleibt brav...
Facility Management Austria, IFMA Austria sowie buildingSMART Austria kooperieren und schaffen damit ein neues Aus- und...
Mit "Twin2Sim" sind der Standort Kuchl und die FH Salzburg um ein Versuchsgebäude mit Prüfstand, Prüfräumen und einem Multifunktionslabor...
Aus einer Kooperation von Berufsvertretung, PraktikerInnen und Wissenschaft ist ein Einsteigerhandbuch zum Thema Building Information...
Wie das heute vorgestellte BIM-Handbuch Planer und Ingenieurbüros bei der Implementierung helfen kann.
Ein aktuelles Positionspapier der ÖGNI präsentiert Erkenntnisse einer Arbeitsgruppe, die sich ein Jahr lang mit dem Thema...
BIM ist bei der Planung moderner Smart Hospitals nicht wegzudenken. Ing. Martin Liftinger, Geschäftsführer ZFG-Projekt GmbH, weiß, was es...
Traumberuf Haustechnikplaner*in? Für DI Paul Lang, BSc. stellt sich die Frage nicht, er weiß um die guten Zukunftsperspektiven seines...
Der Armaturenspezialist bietet sein gesamtes Produkt-Portfolio nun als BIM-Daten an.
Das Tool soll einen Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Kosten schaffen und so Einsparungspotential bei nachhaltigen...
Ingenieurbüros können einen wesentlichen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten. Digitale Werkzeuge wie BIM helfen dabei.
Mit den digitalen Möglichkeiten, lebenszyklusorientierter Planung und EU-Taxonomie kommen neue Herausforderungen und komplexe Aufgaben auf...