MEPA Air-WC und Wanneneinbautechnik : Rehau präsentiert: Sanitärneuheiten von MEPA
MEPA Air-WC - WC mit integrierter Geruchsabsaugung
.
100 % Hygiene – 0 % Wartung
Wenn die Luftqualität zu wünschen übrig lässt, nutzt das schönste Bad wenig. Das Air-WC sorgt für Frische: Das Element lüftet, spült und schont die Sinne. Das vormontierte, einbaufertige Montageelement mit Radiallüfter saugt die verunreinigte Luft direkt über das Spülrohr aus dem WC. Es beseitigt unangenehme Gerüche unmittelbar am Entstehungsort – die Raumluft bleibt permanent unbelastet.
Unsichtbare Technik
Das Air-WC arbeitet wie eine Dunstabzugshaube, die nach dem Abluftprinzip funktioniert. Die gesamte Technik ist unsichtbar in das Element integriert. Das Montageelement ist mit einem besonders leise laufenden Radiallüfter ausgestattet. Ausgelöst wird dieser mittels einer automatischen Personenerfassung.
Hierbei „erfasst“ ein Hochfrequenz-Sensor den Nutzer, schaltet den Lüfter selbsttätig ein und nach der einstellbaren Nachlaufzeit automatisch wieder aus. Der Lüfter saugt die verunreinigte Luft über das Spülrohr aus dem WC. Dafür ist keine zusätzliche Abluftleitung notwendig! Eine leckluftdichte Rückschlagklappe schließt bei nicht laufendem Lüfter, sodass keine Fremdluft eindringen kann.

Das Abluftprinzip
MEPA hat sich bei dem Air-WC bewusst für eine Abluftlösung entschieden – unangenehme Gerüche werden direkt am Ort der Entstehung zuverlässig beseitigt. Andere Lösungen leiten oftmals die Luft lediglich durch einen Filter wieder zurück in das Bad (Umluftprinzip). Das Air-WC führt die belastete Luft vollständig aus dem Raum. Dieses Prinzip, das auch bei Dunstabzugshauben in der Küche bevorzugt wird, bietet eine konsequente Hygiene und stets frische Luft. Außerdem kommt das Air-WC ohne Filter aus – und damit auch ohne Folgekosten aufgrund von Filterwechsel oder Wartung.
MEPA Wanneneinbautechnik
.
Duschwannenfüße für Stahl- und Acrylwannen
Standfestigkeit, die Jahre überdauert. Flexibilität, wo es sein muss. Die MEPA-Wannenfüße bestechen durch ein überlegtes technisches Design, das funktional und qualitativ überzeugt. Voneinander unabhängige Einstellmöglichkeiten sorgen für Passgenauigkeit und sicheren Stand. Universell einsetzbar sind sie in wenigen Arbeitsschritten rationell und schnell montiert.
Abdichtung - Elastisch, dehnbar, wasserdicht
Die schönste Wanne bleibt nur dann dauerhaft makellos, wenn die Abdichtung zwischen Wanne, Wand und Boden wasserdicht ist. Eine elastische Silikonfuge ist keine Abdichtungsmaßnahme. Zudem verlieren die Silikonfugen durch die ständige Zug- und Druckbelastung mit der Zeit an Elastizität und können rissig werden. Ohne eine Abdichtung kann eindringende Feuchtigkeit im Mauerwerk oder Boden zu Feuchteschäden führen.
Montagerahmen SF Universal - Der Wannenfuß von heute
Für den Einbau von extra- & superflachen rechteckigen Duschwannen aus Stahl, Acryl mit glattem Untergrund und Mineralguss mit geschlossenem Untergrund.
Die Toleranzen der Wannenrandunterkante dürfen bei Acrylwannen 3 mm nicht überschreiten. Bei mind. einer Kantenlänge größer 100 cm ist der Montagerahmen Acryl oder der Montagerahmen XL Universal zu verwenden.
Bei der Montage von Mineralgusswannen muss gewährleistet sein, dass alle 60 cm ein tragender Auflagepunkt für den Montagerahmen vorhanden ist. Duschwannen mit Verrippungen oder abgesetztem Wannenrand sind nicht geeignet, bei diesen ist der Montagerahmen Mineralguss zu verwenden. Die Duschwanne muss vom Hersteller für die Montage mit Wannenfüßen freigegeben sein.
Die MEPA Universalrahmen eignen sich für den bodengleichen oder teileingelassenen Einbau sowie für den Einbau mit einer Abmauerrung.

Links zu den MEPA-Produkten:
MEPA Sanitärtechnik bei REHAU
Zum Air-WC
