Walter Meier : Fachsymposium Hygiene-Forum 2012
Die Fachvorträge zu hygienischer Luftbefeuchtung und effizienter Verdunstungskühlung gab Planern, Architekten und Fachkräften aus dem RLT-Bereich in kürzester Zeit einen fundierten Einblick über neue Trends, Änderungen in der Gesetzgebung und technische Zusammenhänge bei raumlufttechnischen Anlagen. Rund 100 Interessierte besuchten das Fachsymposium Hygiene-Forum 2012 Bild: Weka Dr. Rudolf Hüster, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Mikrobiologie, referierte über das Thema „Adiabate Luftbefeuchtung im Zeichen der Zeit“ und Referent Holger Lasch von der Walter Meier (Klima Deutschland) GmbH sprach über „Luftbefeuchtung ohne Pumpe – so effizient ist nur der Condair Dual2“. Weiter ging es mit dem Vortrag von Christian Bremer, ebenfalls von der Walter Meier (Klima Deutschland) GmbH, zu dem Thema „Kälteerzeugung mittels indirekter Verdunstungskühlung in RLT-Anlagen“. v.l.n.r.: Holger Lasch, Produktmanager Luftbefeuchtung, Walter Meier Klima Deutschland/Österreich; Christian Bremer, Spartenleiter Luftbefeuchtung, Walter Meier Klima Deutschland/Österreich; Ing. Wolfgang Baumgartner, Geschäftsführer Walter Meier Klima Österreich; Rudolf Hüster, Sachverständiger für Mikrobiologie, Scienticon Bild: Weka Dr. Rudolf Hüster sprach über „Adiabate Luftbefeuchtung im Zeichen der Zeit“ Bild: Weka Ing. Wolfgang Baumgartner Geschäftsführer Walter Meier Österreich freute sich über die gelungene Veranstaltung Bild: Weka Im Anschluss an die Veranstaltung gab es bei einem gemeinsamen Abendessen Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit Kollegen aus der Branche. Ing. Andreas Fragner im Gespräch mit Ing. Manfred Reinisch Bild: Weka Die Vorträge finden Sie als pdf im Anhang.