Überspannungsschutzgeräte : EMV-gerechte Durchgangsverdrahtung
Der Nennlaststrom der Klemme beträgt 100 A und die Nennspannung 600 V. Mit zunehmender Länge der Anschlussleitungen für die Überspannungsschutzgeräte reduziert sich die Wirksamkeit des Schutzes bei Überspannung. Um einen optimalen Schutz bei Überspannung zu erreichen, müssen die Anschlussleitungen zu den Überspannungsschutzgeräten so kurz wie möglich sein. Leiterschleifen sind deshalb zu vermeiden und dabei hilft der Einsatz der STAK 25 von DEHN + SÖHNE. Der Nennlaststrom der Klemme
beträgt 100 A und die Nennspannung 600 V Bild: DEHN + SÖHNE Vorteile wie herstellerneutrale Verdrahtungsmöglichkeit auf nachgeschaltete Fehlerstromschutzeinrichtungen oder Hauptschalter, optimale Trennung von geschützter und ungeschützter Seite, geringer Montageaufwand, einfache Installation und ein sehr geringer Platzbedarf sprechen für sich.