MEWA : Individuelle Schrankmodule für perfekte Ordnung
Außerdem muss der Ablauf der gesamten Berufskleidungsversorgung reibungslos und zuverlässig funktionieren. Deshalb bietet Mewa zusätzlich zum Full-Service für Berufskleidung auch ein perfektes Schranksystem an.
Mit dem Mewa Wäscheschranksystem gelingt die innerbetriebliche Verteilung einfach und kostengünstig. Dank verschieden ausgestatteter Schrankmodule, die sich individuell zusammenstellen lassen, hat jeder Mitarbeiter sein eigenes abschließbares Fach für seine Arbeitsbekleidung. Je nach Bedarf stehen Schrankelemente mit vier bis zehn Fächern zur Auswahl für liegende oder hängende Aufbewahrung. Die pflegeleichten, stabilen Kunststoff-Schränke lassen sich einzeln aufstellen oder in jeder erdenklichen Kombination miteinander verbinden. Und sollte einmal nachträglich eine andere Schrankaufteilung gewünscht werden, können die Module entsprechend geändert werden. Als Standorte bieten sich Umkleideräume oder andere Plätze im Betrieb an, die allen Mitarbeitern zugänglich sind. Wäscheschrank im Modulsystem: Der Mewa Wäscheschrank wächst mit Bild: Mewa Ein flexibles Platzwunder
Der Mewa Wäschetauschschrank rundet dieses perfekte Berufsbekleidungssystem ab. Neben Bereitstellen, Bringen, Holen, Pflegen, Instandhalten und Ersetzen bei Verschleiß bietet Mewa damit auch eine umweltschonende Lagerhaltung an. Verunreinigte Hosen, Hemden und Co. werden einfach in das Sammelfach für Schmutzwäsche geworfen. Ein Mewa Servicefahrer holt im vereinbarten Rhythmus die Wäsche ab und sortiert die sauberen Kleidungsstücke wieder in die richtigen Fächer ein. So hat jeder Beschäftigte ohne lange Suche seine sauberen Sachen parat. Mewa Textil-Management Von 41 Standorten aus ist Mewa europaweit tätig und organisiert für ihre Kunden die Versorgung mit Betriebstextilien wie Berufs- und Schutzkleidung, textilen Putztüchern, Ölauffang- und Fußmatten sowie Arbeitsschutzartikeln. 4.100 Mitarbeiter betreuen rund 154.000 Kunden aus Industrie, Handel, Handwerk und Gastronomie. Im Jahr 2010 wurde ein Umsatz von 448 Millionen Euro erzielt. Gegründet 1908, ist Mewa heute der führende Anbieter im Segment Textil-Management und erhielt von renommierten Markenexperten die Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“. 2011 wählte eine Jury unter der Leitung des Berliner Wirtschaftsprofessors Bernd Venohr Mewa in die Riege der deutschen Weltmarktführer.