Autark Energie GmbH : Kleine Box mit großer Wirkung

Durch die komplett fertige Ganzhaus-Heizung Heatbox verringert sich die Baustellenarbeitszeit um bis zu 60 %. Die Box pariert Herausforderungen wie Ressourcenknappheit und Preis-Leistungsoptimierung ebenso exzellent wie sie individuelle Designwünsche erfüllt. Bildbeschreibungstext hier eingeben Bild: www.autark-energie.at Insbesondere, aber nicht nur für Bauvorhaben ohne Keller bzw. in Passiv- oder Niedrigenergiebauweise, bietet die Multifunktionsbox auf nur 3,84 m2 alles, was ein modernes Heiz-Warmwasser-System braucht: Brennstofflager für den Familienjahresverbrauch, Schornstein (optional), Pufferspeicher, Heizkessel (mit Feuer-Sichtfenster) und "Kachelofeneffekt". Grundsätzlich für Pellets und/oder für Scheitholz ausgerichtet, ist eine Aufrüstung mit Solarenergie möglich. Zuverlässige Behaglichkeit Die verschiedene Heatbox-Basistypen unterscheiden sich grundsätzlich in Lagergröße und Beförderungsart – händisch oder mit wartungsfreier Förderschnecke bzw. mit pneumatischem Saugsystem. Doch auch optisch, beim Verkleidungsdesign, gibt es Variationen: Kacheln, Edelstahl, Verputz, Sichtbeton und Naturstein stehen zur Wahl.
Atmosphärische Ansprüche erfüllt die „ShowMe“-Box mit Sichtfenster mit dem direkten Blick aufs Feuer. Wird dies nicht gewünscht bzw. bei Platzierung der Box draußen oder im Keller, ist die Variante „KnowMe“ â ohne Feuer-Sichtfenster â interessant. Über 50 Musteranlagen mit ebenso vielen zufriedenen Kunden sprechen für sich und fürs Konzept. Heimische Lieferanten, das Prinzip der kurzen Wege, Garantien und Zertifizierungen sind dabei Teil der österreichischen Innovation.