SHT : Taifun Softwarehaus als Partner zertifiziert
Ing. Leopold Lasselsberger, Taifun Vertriebsleiter für Österreich, nahm das Zertifikat in Wien entgegen. Im Mittelpunkt der Auditierung stand die Kompatibilität der Software Taifun Handwerk mit den E-Business-Funktionen der SHT. „Für das Gold-Zertifikat setzen wir die genormte Schnittstelle Datanorm, einen Direkteinsprung aus der Software zu unserer online Plattform mySHT sowie die Bestellmöglichkeit über die genormte Schnittstelle UGL voraus“, so Sylvia Kugler, SHT E-Business. Ing. Leopold Lasselsberger, Taifun Vertriebsleiter für Österreich, nahm das Zertifikat in Wien entgegen Bild: SHT Das „mySHT Certified Partner Program“ Um einen SHT Standard im Belegaustausch mit den Warenwirtschaftsprogrammen der Installateure zu schaffen, wurde von der SHT das „mySHT Certified Partner Program“ ins Leben gerufen. Dank UGL Schnittstelle ist es den Installateuren möglich, Anfragen, Bestellungen usw. - ohne manuelle Zwischenschritte - direkt aus ihrem Programm über das Internet an die SHT zu übermitteln. Neben dem Austausch von Belegen stehen auch online Artikelinformationen und eine automatische Preiswartung zur Verfügung.
Kernelement des „mySHT Certified Partner Program“ ist ein Qualitätshandbuch, das alle Belegaustauschvarianten zwischen den Warenwirtschaftsprogrammen definiert. Es dient gleichzeitig als Basis für die unterschiedlichen Zertifizierungsstufen. Damit erkennen Installateure leicht, mit welcher Software eine Schnittstelle zur SHT möglich ist. Unter www.mySHT.at Service & Hilfe finden Interessierte eine aktuelle Auflistung aller Software Partner sowie der vorhandenen Zertifizierungen. Von der Anfrage bis zur Rechnung Welche Zertifizierungsstufe erreicht wird, hängt davon ab, welche Belegarten das Warenwirtschaftssystem des Installateurs per UGL verarbeiten kann. Von einer normalen Bestellung bis hin zur Abwicklung von Abrufaufträgen ist alles möglich.