Esbe : Verbrühsichere Warmwasserversorgung

Warmwasserbereiter, welche mit regenerativen Energien beheizt werden – beispielsweise Solarthermie oder Holzfeuerstätten – haben regelmäßig hohe Betriebstemperaturen. In diesem Fall muss die Auslauftemperatur auf ein unbedenkliches Niveau begrenzt werden. Geschieht das nicht, besteht für den Nutzer eine akute Verbrühungsgefahr. In der Regel wird zu diesem Zweck ein thermischer Mischautomat eingesetzt. Kompliziert wird dies aber, wenn zusätzlich eine Zirkulationsanlage installiert werden soll bzw. vorhanden ist. Wie ist diese einzubinden, müssen Rückflussverhinderer verwendet werden und wenn ja, wo?
Die Zirkulations-Sets VTR300 und VTR500 des schwedischen Herstellers Esbe bieten eine unkomplizierte, sichere und schnell zu installierende Lösung. Alle benötigten Bauteile wie Mischautomat, Verschraubungen und Rückflussverhinderer sind vormontiert. Bauseitig sind nur noch die entsprechenden Leitungen anzuschließen. Um Wärmeverluste zu reduzieren, werden entsprechende Dämmschalen mitgeliefert.
Zusätzlich zum Verbrühschutz wird eine konstante Mischwasser-Auslauftemperatur sichergestellt. Mit rein thermischen Komponenten arbeitet das Zirkulationsset unabhängig vom Stromnetz. Der Einbau erfolgt zentral nach dem Warmwasserbereiter. Das Zirkulations-Set VTR300 ist für Ein- bis Zweifamilienhäuser, das VTR500 für Mehrfamilienhäuser vorgesehen. Speziell für Hygienespeicher steht zudem für das VTR300 ein Lanzenventil-Set von Esbe zur Verfügung.