Airflow Lufttechnik GmbH : Volumenstrommessgerät DIFF Automatic

Eine Lüftungsanlage sorgt für ein angenehmes Raumklima – wenn sie richtig eingestellt ist. Wie viel Luft dem Raum zu diesem Zweck zugeführt oder abgesaugt wird, regelt die Einstellung der Lüftungsklappen. Die Airflow Lufttechnik GmbH bietet mit seiner tragbaren Volumenstromhaube DIFF Automatic die ideale Lösung für alle, die exakte Messungen von 10 bis 400 m³/h Volumenstrom vornehmen wollen. So können Lüftungssysteme in den verschiedensten Räumlichkeiten eingestellt oder reguliert werden.
Die DIFF Automatic kann für die Zu- und Abluftmessung an Drall- und Schlitzauslässen, Lüftungsgittern sowie Tellerventilen verwendet werden und eignet sich auch zur Erfassung kleinster Luftströme. Die Messtechnik basiert auf der Nulldruck-Methode. Mit dieser Methode wird der Druck, welcher durch den Eigenwiderstand des Messgerätes aufgebaut wird, gegenüber dem atmosphärischen Druck außerhalb des Gerätes automatisch kompensiert. Ein eingebauter, speziell entwickelter Ventilator erzeugt die notwendige Druckkompensation. Kontrolliert und abgesichert wird diese Messung über einen ebenfalls integrierten Differenzialdrucksensor. Ein weiterer Sensor misst die Geschwindigkeit der Luft, welche durch die Elektronik im Gerät als Messwert m³/h oder l/s im Display ausgegeben wird. Der Volumenstrom von Zu- oder Abluft des Lüftungsgitters wird nach zehn bis 15 Sekunden vom digitalen Messgerät angezeigt.