Grohe : Seminarprogramm 2012

Unser erfahrener Seminarleiter weiß Fachliches ansprechend zu vermitteln. Und zwar so, dass das Gelernte auch gleich in die Praxis umgesetzt werden kann. In jedem Seminar gehen wir ganz konkret auf die unterschiedlichen Anforderungen der Teilnehmer ein. Immer mit dem Ziel, unsere Partner optimal zu unterstützen, um gemeinsam Markt zu machen.

Ob Einhandmischer oder Zweigriffarmatur; ob avantgardistisch oder zeitlos klassisch – das Grohe Sortiment für Badarmaturen ist so umfassend wie technologisch anspruchsvoll. Grund genug, sich damit vertraut zu machen. Schließlich sind Produktkenntnisse wichtig, um im Wettbewerb zu punkten. Wir vermitteln aktuelles Fachwissen und die neuesten Kenntnisse aus der Produktentwicklung. Da nur Übung den Meister macht, werden diese Grohe Seminare praxisgerecht in unserem Technikum unter realistischen Bedingungen durchgeführt. Alle Trainingsplätze sind an Kalt- und Warmwasser angeschlossen, Prüfeinrichtungen ergänzen die praktischen Übungen. Bild: Grohe Grundkurs Armaturentechnik

Zielgruppe: Handwerk (Firmeninhaber, Meister, Kundendienstmonteure)

Ziel: Vermittlung von Fachwissen in Theorie und Praxis rund um Armaturen, Brausen und Spülsysteme

Inhalte: Produktschulung in Theorie und Praxis in den Bereichen: Einhandmischer Thermostattechnik Zweigriffarmaturen Druckspüler Produktneuheiten Brausen und Duschsysteme Servicetraining unter praktischen Bedingungen im Praxislabor Montage, Demontage, Ersatzteilkunde und Produktargumentation Trainer: Alexander Ringhofer, Trainer Grohe Österreich

Dauer: 1 Tag; 09:00 – 16:00 Uhr

Termine: 21.03.2012, 27.03.2012, 08.05.2012

Kosten: Kostenfreie Teilnahme einschließlich aller Seminarunterlagen, Bewirtung Aufbaukurs Armaturentechnik Zielgruppe: Handwerk (Firmeninhaber, Meister, Kundendienstmonteure, Techniker)

Ziel: Vermittlung von Fachwissen in Theorie und Praxis rund um Armaturen und Spülsysteme für Spezialarmaturen

Inhalte: Produktschulung in Theorie und Praxis in den Bereichen: Elektronische Armaturen und Spülsysteme Spezialarmaturen für Hygienebereiche Planungshinweise und Beispiele für den Einbau elektronischer Armaturen wie Europlus E Servicetraining unter praktischen Bedingungen im Praxislabor Montage, Demontage, Ersatzteilkunde und Produktargumentation Trainer: Alexander Ringhofer, Trainer Grohe Österreich

Dauer: 1 Tag; 09:00 – 16:00 Uhr

Termine: 28.03.2012, 09.05.2012

Kosten: Kostenfreie Teilnahme einschließlich aller Seminarunterlagen, Bewirtung

Armaturentechnik historische Produkte

Zielgruppe: Handwerk (Firmeninhaber, Meister, Kundendienstmonteure)

Ziel: Vermittlung von Fachwissen in Theorie und Praxis rund um Armaturen, Brausen und Spülsysteme

Inhalte: Produktschulung in Theorie und Praxis in den Bereichen historische Produkte bis 1990: Einhandmischer (z.B. Moen, Euromix ab 1968) Thermostattechnik (z.B. Grohmix, 34400, 34411) Druckspüler / Spülkästen Brausen und Duschsysteme Servicetraining unter praktischen Bedingungen im Praxislabor Montage, Demontage, Ersatzteilkunde Trainer: Alexander Ringhofer, Trainer Grohe Österreich

Dauer: 1 Tag; 09:00 – 16:00 Uhr

Termin: 24.04.2012

Kosten: Kostenfreie Teilnahme einschließlich aller Seminarunterlagen, Bewirtung

Wassersysteme Grohe Blue & Grohe Red

Zielgruppe: Inhaber und ein Monteur für diesen Produktbereich

Ziel: Sicherheit gewinnen bei Planung, Einbau und Vermarktung

Inhalte: Entwicklung und Trends: neue Chancen im Küchenmarkt Planungshinweise Produktübersicht und Funktionsbeschreibung Montage in Theorie und Praxis Einstellung und Wartung Kundenbindung Vermarktung Trainer: Alexander Ringhofer, Trainer Grohe Österreich

Dauer: 1 Tag; 09:00 – 16:00 Uhr

Termine: 20.03.2012, 17.04.2012, 05.06.2012

Kosten: Kostenfreie Teilnahme einschließlich aller Seminarunterlagen, Bewirtung

Digitale Armaturentechnik

Zielgruppe: Planer, Handwerk

Ziel: Vermittlung von Fachwissen in Theorie und Praxis rund um den Bereich Grohe Ondus Veris Digital

Inhalte: Produktschulung in Theorie und Praxis in den Bereichen: Grohe Ondus Veris Digital Planungshinweise und Beispiele für den Verkauf der Grohe Premiumarmaturen Nutzenargumentation für den Endkunden Servicetraining unter praktischen Bedingungen im Praxislabor Montage, Demontage, Ersatzteilkunde und Produktargumentation Trainer: Alexander Ringhofer, Trainer Grohe Österreich

Dauer: 1 Tag; 09:00 – 16:00 Uhr

Termin: 15.05.2012

Kosten: Kostenfreie Teilnahme einschließlich aller Seminarunterlagen, Bewirtung

Mehr als nur Wellness: Grohe Spa – zu Hause genießen

Zielgruppe: Handwerk (Teilnehmer aus den Bereichen Badplanung und Gestaltung)

Ziel: Das private SPA-Bad in Farbe, Formen und moderner Raumgestaltung kennenlernen. Die perfekte Synthese aus Emotionen und praktischer Anwendung für den Kunden kreieren.

Inhalte: Was bedeutet eigentlich Entspannung für uns und für den Kunden? Geschichte der Badkultur in Europa und ihr Einfluss im 21. Jahrhundert Überblick und Umgang mit Farben und Formen Erlernen von Darstellungen anhand von Collagen Emotionen als Ansatzpunkt für die Raumgestaltung Richtiges und einfaches Einsetzen von Düften als Element zur Entspannung Trainer: Alexander Ringhofer, Trainer Grohe Österreich

Dauer: 1 Tag; 09:00 – 16:00 Uhr

Termin: 03.05.2012

Kosten: Kostenfreie Teilnahme einschließlich aller Seminarunterlagen, Bewirtung

Grohe Sanitärsysteme

Zielgruppe: Handwerk (Firmeninhaber, Meister, Kundendienstmonteure, Techniker)

Ziel: Vermittlung von Fachwissen in Theorie und Praxis rund um Sanitärsysteme Grohe Rapid SL und Uniset

Inhalte: Produktschulung in Theorie und Praxis in den Bereichen: Montagevarianten und Einsatzbereiche Zubehör Planungshinweise und Beispiele für den Einbau elektronischer Armaturen wie Europlus E Servicetraining unter praktischen Bedingungen im Praxislabor Montage, Demontage, Ersatzteilkunde und Produktargumentation Trainer: Alexander Ringhofer, Trainer Grohe Österreich

Dauer: 1 Tag; 09:00 – 16:00 Uhr

Termin: 25.04.2012

Kosten: Kostenfreie Teilnahme einschließlich aller Seminarunterlagen, Bewirtung

Weitere Informationen und Anmeldungen unter info-at@grohe.com und unter