Seminar : Brandschutzklappen, Entrauchungsklappen in lüftungstechnischen Anlagen und Druckbelüftungsanlagen

Seminar Brandschutzklappen Entrauchungsklappen in lüftungstechnischen Anlagen und Druckbelüftungsanlagen – 30. März 2017 9.00 bis 17.00 Uhr
© Dipl.-HTL-Ing. Manfred Pfündl

In vielen modernen Gebäuden erfolgen Lüftung und Klimatisierung mit raumlufttechnischen Anlagen. Die Luftleitungen dieser Anlagen durchdringen Wände und Decken mit geforderter Feuerwiderstandsdauer. Ohne weitere Maßnahmen wäre der Brandschutz nicht gegeben. Mit Brandschutzklappen ist die Absperrung der Luftleitungen im Brandfall sichergestellt und verhindert so die Übertragung von Feuer und Rauch in Lüftungsleitungen.

[Bild:1] Zielgruppe Planende und Ausführende in der Haustechnik Firmen der Gebäudetechnik, die für die Planung, Errichtung, Herstellung von Lüftungsanlagen verantwortlich sind und/oder diese durchführen Programm Brandschutzklappen – ÖNORM EN 15650 Brandabschottung – europäisch technische Bewertung und Zulassung Entrauchungsklappen ÖNORM EN 12101-8 Brandschutzklappen und Entrauchungsklappen (Brandrauch-Steuerklappen) Neuerungen aufgrund der ÖNORM H 6031:2014 Druckbelüftungsanlagen Abschlussdiskussion Vortragende Ing. Andreas Fragner, Sachverständigendienste Ing. Andreas Fragner Dipl.-HTL-Ing. Manfred Pfündl, G&P Air Systems VertriebsgmbH Dipl.-Ing. Frank Peter, MEng, brandRat ZT GesmbH Ing. Wolfgang Sattler, Hilti Austria GmbH Teilnahmebeitrag € 490,00 (regulärer Preis)

€ 441,00 (ermäßigter Preis)

Jeweils exkl. 20 % USt, einschließlich Unterlagen, Getränken und Mittagsbuffet. Veranstaltungsort Austrian Standards Meeting Center

Heinestraße 38

1020 Wien Anmeldung, Kontakt & weitere Informationen Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel.: +43 1 213 00-333, per E-Mail: seminare@austrian-standards.at oder unter