Elektronisches Bad : Das können digitale Armaturen fürs Badezimmer

Klassische Armaturen mit Einhebelmischern sind mittlerweile nicht mehr die einzige Möglichkeit, das Wasser fließen zu lassen. Mit digitalen Wasserhähnen lassen sich die Temperatureinstellungen per Fingertippen bedienen.
Digitaler Komfort mit Grohe
Der Sanitärhersteller Grohe hat mit Allure F-digital ein elektronisches Bedienelement fürs Badezimmer produziert. Mit dem äußeren Drehregler kann die Wassermenge bestimmt werden und durch zwei Tasten lässt sich die Wassertemperatur schrittweise erwärmen oder abkühlen. Der LED-Leuchtring zeigt außerdem an, wie warm das Wasser ist und warnt durch ein intensives Rot vor einer zu hohen Wassertemperatur. Installiert man Allure F-digital in der Dusche oder Badewanne, so reicht eine Berührung, um zwischen Brause und Auslauf zu wechseln.
Elektronischer Wasserfall von Hansa
Ebenso ist die Armatur Hansamurano X von Hansa mit unsichtbaren Elektroneinheiten steuerbar. Mit seinem besonderen Design ähnelt die Armatur einem Wasserfall. Der Wasserstrahl startet hier automatisch durch einen Infrarot-Sensor und per Fingertipp auf die Bedienoberfläche kann die Wassertemperatur reguliert werden. Außerdem beginnen die integrierten LEDs zu leuchten, wenn der Wasserstrahl aktiviert wird.