BWT AQA perla : Die zweite Generation
 Durch die Kombination der intelligenten Soleabsaugung (‚Präzisionsbesalzung‘) und der an den Eingangsdruck angepassten Regenerationsdauer ist bei AQA perla eine optimale und ressourcenschonende Fahrweise sichergestellt. Installateur wie Betreiber werden die weiter vereinfachte Bedienung mit Hilfe des vollgrafikfähigen Touch-Panels begrüßen. Damit kann man alle Anlagenparameter abfragen; beispielsweise wird beim Betrieb die Durchflussmenge in l/h angezeigt, die Restkapazität in Liter und als Balkendiagramm. Mit intelligenter Steuerung und neuartigem Informationssystem Bild: BWT Bei der Inbetriebnahme führt AQA perla einen automatischen Selbsttest mit allen relevanten Anlagenfunktionen durch. Eine zusätzliche Hygienespülung nach längerem Stillstand ist ebenso programmierbar wie die Erinnerung, den Rückspülfilter zu spülen bzw. das Filterelement im Wechselfilter zu tauschen. Zusätzlich bietet die Grafik dem Installateur die Möglichkeit, mit wenigen Handgriffen seine individuellen Kontaktdaten und die Telefonnummer als dauerhaftes Standbild auf dem Monitor zu integrieren.
Hochinteressant ist auch die neue Smart Metering-Funktion: Alle Verbrauchs- und Durchflussdaten werden von der Mikroprozessorsteuerung erfasst und können über eine USB-Schnittstelle ausgelesen werden. Neben den Wasserverbrauchsdaten (maximaler Durchfluss der letzten 24 h, gemittelter maximaler Durchfluss), dem Salzverbrauch und der Summe der Regenerationen kann ein Wochenprofil für jede Kalenderwoche ausgegeben werden. Das Smart Metering hilft, die Betriebskosten zu senken und den Salz- bzw. Spülwasserverbrauch zu minimieren. BWT AQA perla: Die 2. Generation geht an den Start Bild: BWT Die Aqua-Watch-Funktion überwacht das Hauswassernetz auf Schleichwasser z.B. durch Fehlfunktionen in der Hauswasserinstallation. Im Fehlerfall wird über die Steuerung eine Warnung ausgegeben.
Neben all den technischen Weiterentwicklungen ist nach wie vor bei den Kunden der Komfort von herrlich weichem Wasser ein wichtiges Thema. Das Wohlgefühl beim Duschen, die seidigen Haare und die weiche Haut überzeugen viele Kunden. Britische Wissenschaftler stellten fest, dass weicheres Wasser auch vor Haut-Ekzemen bei Kindern schützen kann.