Smart Wall : Diese intelligente Wand soll bald Alexa ersetzen

Die Heizung per App steuern? Das könnte bald ganz altmodisch sein. Denn Forscher der Carnegie Mellon University in Pittsburgh und das Disney Research Instituts machen nun Wände intelligent.
Aufgemalte Vernetztheit
Durch leitfähige Farbe und mehrere Elektroden wird die Wall++, wie das Forschungsprojekt heißt, zu einem riesigen Touchpad. Dadurch können Berührungen sowie Gesten wahrgenommen werden. Auch smarte Geräte wie Heizungen und Klimaanlagen, die sich in der Umgebung befinden, kann die intelligente Wand erkennen. Rund 20 Dollar pro Quadratmeter kostet die Erhöhung des Wand-IQs.
Die Wall++ soll eine vollkommene Steuerung des Smart Homes ermöglichen. Wird zum Beispiel der Fernseher eingeschalten, dimmt das smarte System automatisch das Licht. Funktioniert eines der intelligenten Geräte nicht mehr richtig, kann die Wand sofort einen Alarm abgeben und den Bewohner so über den Mangel informieren.
Keine Alexa mehr nötig
Das System der Wall++ ist noch nicht vollendet und benötigt vor allem bei der Energieeffizienz noch Verbesserungen. Ziel der Forscher ist es, die Technologie ohne aufwendiges Sensorboard zu installieren. Die Zeiten, in denen Menschen mit Alexa sprechen, sollen aber schon bald der Vergangenheit angehören.
Folgen Sie TGA auf Twitter: @TGAmagazin