Windhager : Ein perfektes (Gas-)Wärmezentrum

Zusätzlich sind im Gerät alle Hydraulikkomponenten eingebaut. Mit einer Stellfläche von nur 0,27 m² und einer Höhe von 1,79 m ist das Wärmezentrum zudem besonders kompakt. Durch die moderne Optik und den leisen Betrieb kann das Wärmezentrum im Wohnbereich wie z.B. in Küche oder Vorzimmer integriert werden. Mit einer Nennwärmeleistung von 15 bzw. 25 kW ist das MultiWINplus Wärmezentrum die ideale Lösung für die Wärmeversorgung. Das neue MultiWINplus Wärmezentrum ist ab April 2012 in den Leistungsgrößen 15 und 25 kW verfügbar. Wie auf alle Kessel gewährt Windhager auf dieses Gerät bis zu 5 Jahre Vollgarantie und zusätzlich 10 Jahre Materialgarantie auf den Wärmetauscher. Bild: Windhager Wie alle Geräte der Baureihe MultiWINplus verfügt auch das Wärmezentrum über einen modulierenden Vormischbrenner, der bereits ab 20 % der Nennwärmeleistung seine Kesselleistung exakt nach der benötigten Wärmemenge ausrichtet. Durch das Prinzip der Brennwerttechnik werden Normnutzungsgrade von bis zu 110 % erreicht. Für einen besonders wirtschaftlichen Betrieb sorgt zudem die serienmäßig integrierte Energiespar-Umwälzpumpe der Energie-Effizienzklasse A. Im Vergleich zu veralteten Heizungspumpen kann damit der Stromverbrauch um bis zu 80 % reduziert werden.

Der Kessel verfügt über eine hintergrundbeleuchtete LCD Anzeige, auf der alle für den Betrieb wichtigen Informationen einfach abgelesen werden können. Für die Steuerung des Kessels stehen zwei Regelungsvarianten zur Auswahl. Eine besonders preiswerte Lösung für die Regelung von bis zu zwei Heizkreisen ist die REG Regelung, die wahlweise mit digitalem oder analogem Bedienelement erhältlich ist. Für die Regelung von bis zu 10 Heizkreisen sowie den kombinierten Einsatz des MultiWINplus Wärmezentrums z.B. mit einer Solaranlage steht das Regelungssystem MESplus zur Verfügung.

Weitere Informationen auf der Energiesparmesse - Halle 20, Stand 130