Hoval Belaria compact IR : Europaweit bester COP

Es war ein großes Wort, das Peter Gerner, CEO Hoval Heiztechnik, vor etwas mehr als einem Jahr aussprach: „Wir werden die Technologie der Wärmepumpen auf die nächste Entwicklungsstufe heben.“ Seine Zuversicht hatte ihren Grund: Am Hauptsitz in Vaduz konnte Hoval soeben seine neuen Prüfstände für Sole/Wasser- und Luft/Wasser-Wärmepumpen einrichten. Die Prüfstände zählen zu den größten in Europa – sie beschleunigen und bestärken seither die eigenen Entwicklungsprozesse. Exzellente Testergebnisse „Wir haben das Wärmepumpen-Programm verbessert und gleichzeitig ausgebaut“, berichtet nun Martin Woerz, Leiter Produktmanagement Wärmepumpen und Speicher. „Die komplett neue Belaria compact IR, die unsere Palette erweitert, hat in den Tests für das Zertifikat der European Heat Pump Association (EHPA) extrem gute, fast schon sensationell gute Werte erzielt.“ Bei einer Aussentemperatur von 2° C und einer Vorlauftemperatur von 35° C bringt sie es auf einen Coefficient of Performance (COP) von 4,23. „Diesen Wert erreicht bis heute in Europa keine andere kompakte Luft/Wasser-Wärmepumpe“, konstatiert er.
Die Belaria compact IR hat einen speziellen Verdampfer, einen Ventilator der neusten Generation und ein elektronisches Expansionsventil. Der Kältekreislauf arbeitet mit dem neuen Kältemittel R 410 A. Dank des ebenfalls neuen Wärmepumpen-Automaten, dem eigentlichen Hirn der Anlage, harmonieren die einzelnen Komponenten bestens.
[Bild:1] Auf kleinstem Raum Hohe Leistungsfähigkeit und hohe Energieeffizienz beanspruchen nicht viel Platz, auch das beweist die Belaria compact IR: Sie braucht gerade einmal einen Quadratmeter Platz, das vereinfacht auch den Einbau. Zudem ist sie flexibel: Der Heizvorlauf und -rücklauf sowie der Schlauch für den Kondensat-Ablauf können rechts oder links sein.
Stichwort Energieeffizienz: Um das Takten zu reduzieren, aber auch um zu garantieren, dass die für den Abtauprozess notwendige Energie stets vorhanden ist, hat die Belaria compact IR einen Energie-Pufferspeicher. Dazu wurde sparend ein Doppelboden konzipiert, der zugleich die Schallemissionen tief hält.
Die neuste, geräuscharme Ventilator-Generation steckt in der Belaria compact IR, nämlich ein speziell leiser Radialventilator. Der Wärmepumpen-Automat steuert ihn so, dass die Schallemissionen ohnehin relativ gering sind.