Wieland Electric : Fernzugriff auf PV-Anlagen

Wieland Electric bietet mit den Mobilfunk-Routern der wienet-Serie und dem Internet-Serviceportal Wie-Service24 eine webbasierte Komplettlösung zur Fernwartung an.

Die Mobilfunk-Router sind in die PV-Anlage integriert und befinden sich üblicherweise im Schaltschrank. Sie registrieren sich eigenständig am Service-Portal und bauen die gesicherte VPN-Verbindung (Virtual Private Network) entweder automatisch oder bei Bedarf nach SMS-Nachricht auf. Auch Wartungspersonal kann sich über ein sicheres Open-VPN mit dem Portal verbinden. Das Wie-Service24-Portal dient dabei als intelligente Vermittlungsstelle zwischen dem Anlagenbetreiber, dem Servicepersonal und der Photovoltaikanlage. Über das Fernwartungsportal können nur autorisierte Benutzer auf die verschlüsselten Daten der PV-Anlage zugreifen können. PV-Anlagen mit gleichen IP-Adressen können via 1:1 NAT (Network Address Translation) problemlos miteinander vernetzt werden. Mit Mobilfunk-Routern können PV-Anlagen kontinuierlich überwacht werden Bild: Wieland Electric Die zu überwachenden Komponenten der PV-Anlage wie Wechselrichter, Bedienpanels oder Datenlogger werden über eine LAN-Schnittstelle mit dem Router verbunden. Zusätzlich stehen eine USB-Schnittstelle und bis zu zwei weitere Ports zur Verfügung, die optional mit einer seriellen Schnittstelle RS-232 oder RS-422/RS-485, einer M-Bus-Schnittstelle, einem Ethernet-Port oder mit IO’s belegt werden können. Für SMS-Meldungen und -befehle gibt es standardmäßig einen digitalen Eingang und Ausgang.

Das Portal kann schnell und einfach in Betrieb genommen werden. Die benötigten Konfigurationen für die Router und die Computer werden automatisch generiert und im Portal zum Download bereit gestellt. Über ein Benutzer-Frontend werden Nutzer und Zertifikate verwaltet – extrem sicher durch eine zertifikatsbasierende Verschlüsselung via Open-VPN.