Saunier Duval : Gas-Heizwertgeräte der Serie Thema Classic 2

Entsprechend der Wohnraumgröße und baulichen Gegebenheiten werden drei neue Modelle angeboten: Die Kaminversion mit 20,4 kW bzw. 25,6 kW Nennwärmebelastung (Thema Classic CC20 bzw. CC24), sowie die Außenwandversion Thema Classic 2 FC24 (24,4 kW) für den raumluftunabhängigen Betrieb mit Abgasführung über Dach oder Außenwand.

„Saunier Duval produziert die neue Thema Classic 2 Generation, welche ab dem 2. Quartal 2012 in Österreich angeboten wird, im französischen Stammwerk in Nantes. Daher sind die neuen Thema Classic 2 auch mit eBUS und gleichen Anschlussmaßen wie das Gas-Wand-Brennwert-Sortiment Thema Condens ausgestattet. Für den Installateur bedeutet dies: Schlankes Sortiment dank einheitlicher Regelungsplattform und gleiche Anschlusskits für alle Saunier Duval Gas-Wandgeräte“, so Dr. Georg Patay, Leiter Marktentwicklung Vaillant Group Austria. Die drei preiswerten Modelle zählen in ihrer Klasse zu den wirtschaftlichsten Kombilösungen und punkten mit bewährter Technologie, hoher Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, kompakter Bauweise und einfacher Installation. Egal ob schnelle Neuinstallation oder dringend notwendiger Geräteaustausch: die neuen Gas-Wandgeräte überzeugen durch ihre flexiblen Anschlusskits und werden wahlweise als Kaminversion oder Außenwandmodell angeboten. Die neue Saunier Duval Gas-Heizwert Wandgeräteserie Thema Classic 2 Bild: Saunier Duval Flexible Kombi-Lösungen für Singles und Großfamilien Dank großer Modulationsbandbreite lassen sich die neuen Thema Classic Geräte ideal an die Wohnraumgröße und die Anzahl der Personen im Haushalt anpassen. Mit den praktischen und vielfältigen Anschlusskits können die neuen Kombi-Systeme besonders schnell und einfach installiert werden. Im Servicefall sind die einzelnen Komponenten und Bauteile leicht zugänglich. Ein übersichtliches Bedienfeld ermöglicht dem Kunden die bequeme und kinderleichte Bedienung aller Funktionen. Für den Fachmann werden Diagnose-Codes für eine einfache und schnelle Analyse angezeigt. Mittels ab dem 2. Quartal 2012 geplante App, werden nicht nur Vorschläge für die Fehlerbehebung gemacht, sondern auch die benötigten Ersatzteile mit den entsprechenden Artikelnummern angezeigt. Top-Ausstattung und einfache Installation Die Thema Classic Produkte sind für die hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer dank smarter Technik bekannt. Sowohl der bewährte Brenner als auch der für die Warmwasserbereitung verwendete Plattenwärmetauscher sind aus Edelstahl gefertigt. Die Hydraulikpumpe mit Umschaltventil und der Warmwassersensor bestehen aus robusten und qualitativ hochwertigen Materialien. Die Flexibilität dieser 2-in-1-Lösung zeigt sich auch darin, dass diese perfekt auf bestehende Anschlusssituationen adaptiert werden können. „Die neue Thema Classic 2 Serie, deren Modelle etwas größer als ihre Vorgänger sind, lassen sich durch die identen Anschlüsse (bis Baujahr 2007) ganz einfach auf Heizwert-, aber auch Brennwertgeräte der Serie Thema Condens austauschen“, freut sich Dr. Georg Patay. Kaminversion Thema Classic 2 CC20/CC24: Sparsam und für Altbauten geeignet Die Kombi-Gerätevariante für Kaminanschluss steht in zwei Leistungsstärken zur Auswahl: als Version Thema Classic CC20 mit 20,4 kW oder als Thema Classic CC24 mit 25,6 kW Nennwärmebelastung. Der bewährte Gasbrenner garantiert auch bei niedrigem Leistungsbedarf der Heizung eine sparsame bzw. saubere Verbrennung und die Abgastemperatur lässt sich je nach bauseitiger Anforderung auch an ältere Kamine einfach anpassen. Ideal für die unkomplizierte Installation: Außenwandversion Thema Classic 2 FC24 Als Ausführung mit raumluftunabhängigem System bietet Saunier Duval das Heizwertgerät Thema Classic 2 FC24 an. Diese Version überzeugt auch mit einem Modulationsbereich von 10,7 kW bis 24,4 kW und spart somit auch im Betrieb Energie und bares Geld. Garant dafür ist das drehzahlgeregelte Gebläse, das jederzeit in der Lage ist, exakt die benötigte Luftmenge für eine saubere Verbrennung zu liefern. Die flexible Kombilösung Thema Classic 2 mit neuer ExaControl Regelung von Saunier Duval Bild: Saunier Duval Die neuen Saunier Duval Kombi-Thermen der Thema Classic-Serie 2 sind ab dem 2. Quartal 2012 erhältlich. Saunier Duval bietet für diese Kombi-Heizwertgeräte die nun auch mit einer eBUS-Schnittstelle ausgestattet werden, auch die passenden Reglersysteme für höchsten Bedienkomfort bei der Einstellung der gewünschten Raumtemperatur an. Zur Wahl stehen der Raumtemperaturregler ExaControl E, sowie der neue mit Klartext ausgestattete und hinterleuchtete Regler ExaControl E7, bzw. die Version ExaControl E7R mit zusätzlicher Funkfernbedienung.

Saunier Duval auf der Aquatherm - Halle A, Stand A0806.