Exklusiv : Grohe eröffnet weltweit ersten Flagship Store

Vor kurzem eröffnete der Sanitär-Konzern Grohe einen zweistöckigen Flagship-Store in Singapur. Neben dem Erlebnisfaktor für die Kunden will das Unternehmen damit noch mehr Präsenz als Marke erreichen. Sehen Sie hier Einblicke in Grohes großes Konsum-Flaggschiff.
© MARC TAN

Seinen ersten Flagship-Store beziehungsweise Vorzeigeladen hat der deutsche Sanitär-Experte Grohe nun in Singapur eröffnet. Im Herzen von Singapurs Haupteinkaufsstraße werden über zwei Ebenen die neuesten Wassertechnologien für Bad und Küche präsentiert.

„Die Marke Grohe hat eine tolle Präsenz im asiatischen Raum, weshalb wir Singapur als Standort des neuen Flagship-Stores auserwählt haben“, erklärt Thorsten Sperlich, Pressesprecher von Grohe, gegenüber TGA. In einem speziellen Wasserbereich können die Besucher die Technologien von Grohe live testen und erleben. Im Küchenbereich kann außerdem Minta Touch – eine Küchenarmatur , die per Berührung mit dem Arm ein- und ausgeschaltet wird – ausprobiert werden.

Realitätsnahes Erlebnis

Zudem setzt der Sanitär-Spezialist im neuen Flagship-Store auf Virtual Reality: Mit einem integrierten Duschkonfigurator können Kunden ihr bevorzugtes Duschsystem aussuchen und es bereits vor dem Kauf erleben. „Durch die VR-Technologie soll der Erlebnisfaktor für die Kunden steigen und zugleich ein direkter Test der Produkte ermöglicht werden“, erklärt Thorsten Sperlich.

Per RFID-Technologie können Kunden in Singapur außerdem über ein mobiles Endgerät zusätzliche Informationen zu einem Produkt erhalten. Während sie durch den Laden gehen, haben sie die Möglichkeit, bestimmte Produkte zu markieren und sich die gewünschten Informationen per E-Mail zuschicken zu lassen. Alternativ können sie ihre Auswahl auch auf einen interaktiven 40 Zoll Touchscreen projizieren und auf diese Weise die Produkte besser kennenlernen. „Mit dem Flagship-Store erreichen wir beide Zielgruppen: Fachexperten und Kunden. Die Kunden können sich die Produkte vor Ort ansehen und selber testen. Für die Fachhandwerker bieten wir eine ausführliche Aufklärung über die Installation der Geräte an“, erklärt Sperlich.

Vorerst soll der Flagship-Store in Singapur der einzige bleiben. Das Konzept soll erst am umfangreichen asiatischen Markt getestet werden, bevor ein Showhome in Europa in Erwägung gezogen wird.

Folgen Sie TGA auf Twitter: @TGAmagazin