FMA / IFMA : Mitgliederversammlungen wählen neue Vorstände

Kurt-Helmut Mraz (Flughafen Wien AG) und Alfred Waschl (CAFM engineering GmbH) folgen den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Heinz Mihatsch (Bacon Gebäudetechnik GmbH & Co KG) und Horst Pichlmüller (Osiris GmbH), die nach langjähriger Tätigkeit aus dem Vorstand ausscheiden.
Kurt-Helmut Mraz versteht es unter anderem als seine Aufgabe, die Bewegungen am Immobilienmarkt zu beobachten und dabei den FM-Bezug bzw. die FM-Trends für die Mitglieder zu erkennen. Die gute mediale Darstellung der FMA soll weiter ausgebaut werden. Im neuen Veranstaltungsformat „FMA goes Kommunen & KMUs“ sieht Mraz großes Potential, die an FM sehr interessierten Kommunen, als neue Mitgliederkategorie zu gewinnen. Nicht zuletzt soll der Mehrwert der Mitgliedschaft weiter gesteigert werden.
Alfred Waschl sieht das FM als einen unverzichtbaren Teil der Energiewende, in einem Markt, der immerhin halb so groß ist, wie der österr. Automobilmarkt, nämlich rund 11 Mrd.
Zukünftig ortet Waschl in der FM-Branche noch viel mehr neue Berufsbilder und –chancen. Das erleichtert Talenten den Einstieg und Leistungsträgern den Aufstieg. Die IFMA Austria unterstützt hierbei und sieht vor allem in der Intensivierung der Beziehung zwischen Architekten einerseits und Praktikern des Betreibens andererseits eine Vorbeugung, die vor bösen Überraschungen im Betrieb schützt. Nevertheless ist dies mit ein Teil einer guten Werterhaltungs- bzw. Wertsteigerungsstrategie.
Für die Vorsitzenden Kovacs und Poglitsch gibt es auch in der bevorstehenden Amtsperiode klare Prioritäten.
So gilt für Peter Kovacs die Marke FMA weiterhin als Sinnbild für FM, die den Inbegriff für Qualität und Service im FM darstellt. Mit einem verstärkten Serviceangebot wird die Qualität im FM, sowohl auf Auftraggeber- als auch auf Auftragnehmerseite, gesteigert. Mit neuen Richtlinien bzw. Leitlinien wird hierzu ein weiterer Meilenstein gesetzt.
Reinhard Poglitsch, der sich auch weiterhin für die internationalen Kontakte einsetzt, sieht die IFMA Austria als Brücke von Facility Management in Österreich zur großen FM-Welt. Es ist ihm ein Anliegen, internationale Trends aufzufassen und nach Österreich zu bringen, um diese dann hierzulande diskutieren und behandeln zu können.
Neben dem langjährigen Vorstandsmitglied Heinz Mihatsch scheidet auch Thomas Rothbauer aus dem Vorstand der FMA aus. Neu im Vorstand der FMA ist Sabrina Busko (Leitung IG Studierende)
Auf Antrag des Vorstandes der FMA wird Walter Kandlbinder, langjähriges Vorstandsmitglied, die Ehrenmitgliedschaft in der FMA verliehen. Kandlbinder ist es unter anderem gelungen, durch sein Engagement in kürzester Zeit einen aktiven Regionalkreis in der Mitte Österreichs zu gründen.
Die amtierenden Vorstände der Facility Management Austria lauten
Peter Kovacs, Vorstandsvorsitzender
Kurt-Helmut Mraz, Vorstandsvorsitzender Stellvertreter
Karl-Heinz Lehocky, Vorstandsmitglied, Finanzen
Harald Steinberger, Vorstandsmitglied, Schriftführer
Christian Huber, Vorstandsmitglied, Regionalkreis West
Werner Erhart-Schippek, Vorstandsmitglied, Regionalkreis Süd
Walter Kandlbinder, Vorstandsmitglied, Regionalkreis Mitte
Die Interessengemeinschaften (IGs) werden von folgenden Vorstandsmitgliedern geleitet
Sabrina Busko, Studierende
Helmut Floegl, Ausbildungsinstitutionen
Karl-Heinz Lehocky, FM-Gesamtanbieter
Andreas Bake, FS-Anbieter
Margot Grim, FM-Berater und -Planer
Hardwig Wilfinger, Interne Facility Manager
Die amtierenden Vorstände der IFMA Austria lauten
Reinhard Poglitsch, Vorstandsvorsitzender
Alfred Waschl, Vorstandsvorsitzender Stellvertreter
Karl-Heinz Lehocky, Vorstandsmitglied, Finanzen
Alexander Redlein, Vorstandsmitglied, Schriftführer
Christian Huber, Vorstandsmitglied, Regionalkreis West
Werner Erhart-Schippek, Vorstandsmitglied, Regionalkreis Süd
Walter Kandlbinder, Vorstandsmitglied, Regionalkreis Mitte
Neu im Vorstand der IFMA Austria sind Karl-Heinz Lehocky (Kassier) und Walter Kandlbinder (Leitung RK Mitte).
Im Anschluss an die ordentlichen Mitgliederversammlungen wurde zur feierlichen Verleihung des traditionellen Ausbildungspreises der FMA und IFMA Austria geladen.