Wiener Installateurinnung : Neuer Innungsmeister bei Wiens Installateuren

Innungsmeister Robert Breitschopf und sein Vorgänger BIM Ing. Michael Mattes
© Foto Weinwurm

Für Breitschopf steht die solide Fachkraftausbildung als Basis für eine gute Arbeit des Installateurs im Zentrum. Die zahlreichen rechtlichen Änderungen in naher Zukunft wie die Umsetzung der Ökodesignrichtlinie, die Veränderungen durch die Bauordnungsnovelle und ein neues Feuerpolizei- und Luftreinhaltegesetz werden auf die Branche ihre Auswirkungen haben.

Wie einige TV-Berichte in den letzten Wochen gezeigt haben, ist ein gewisser Weiterbildungsbedarf bei einigen in der Branche nicht von der Hand zu weisen. „Für mich ist es wichtig, dass wir nicht nur modernste Technik verkaufen wollen, sondern mit dieser auch richtig umgehen können“, so Breitschopf. Dem neuen Innungsmeister liegt das Thema Wohlfühlen im Bad sehr am Herzen. Als Spezialist für barrierefreie Bäder sieht er dieses Geschäftsfeld der Installateure auch als eines der zukunftsträchtigsten neben der Umstellung auf energieeffiziente Heizungssysteme.

Robert Breitschopf war in den vergangenen Jahren verantwortlich für die erfolgreiche Werbekampagne „Die Wiener Installateure. Ihre Wohlfühlexperten“. Letztes Jahr konnte er mit der Wahl des beliebtesten Installateurs in jedem Wiener Gemeindebezirk eine vielfach beachtete Kampagne für die Branche umsetzen.

Die gelebte Partnerschaft mit den Wiener Netzen, der MA 31 (Wasserwerk) und vor allem der Industrie und dem Großhandel will Breitschopf in der Tradition seiner beiden Vorgänger Parade und Mattes fortsetzen.

Ing. Michael Mattes bleibt weiterhin Bundesinnungsmeister und wird künftig als Innungsmeisterstellvertreter in Wien aktiv sein. Robert Breitschopf: „Mattes ist als Bundesinnungsmeister stark in viele bundesweite Entscheidungen eingebunden. Er hat als Techniker und Mitarbeiter in den verschiedenen Normen- und Richtlinien-Arbeitsgruppen große Erfahrung, die wir auch weiterhin zu unserem Vorteil nutzen wollen“.

Robert Breitschopf, seit 25 Jahren Unternehmer im 4. Wiener Bezirk mit 12 Mitarbeitern, ist seit 2005 Mitglied des Ausschusses der Landesinnung Wien der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker. Seit damals bekleidet er auch das Amt des Lehrlingsbetreuers. Im Jänner 2011 wurde Breitschopf Innungsmeister-Stellvertreter.

Ing. Michael Mattes war ab 17. Mai 2000 Innungsmeister-Stellvertreter und war vom 23. Jänner 2004 bis 23. März 2014 Innungsmeister der Landesinnung Wien der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker. Seit Februar 2009 bekleidet er auch die Funktion des Bundesinnungsmeisters der Installateure.