HSG Zander : Never change a winning Team
Das Studiendesign mit dem die Markenwerte ermittelt werden, ist zweistufig aufgebaut. In Summe werden bei dieser Befragung über 5000 Immobilienprofessionals nach ihrer Meinung befragt. Nach Ermittlung der bekanntesten Unternehmen der Branche kommen all jene in die 2. Runde die einen höheren Bekanntheitsgrad von über 75 % aufweisen. Nachhaltigkeit, Vertrauen, Bekanntheit und Sicherheit waren unter anderem die Attribute für die HSG Zander Austria bei der Preisverleihung in der Wolke 19 am 31. Mai mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurde. Bei HSG Zander weiß man sehr wohl zu schätzen, dass seine Kunden ein großes Vertrauen in das Unternehmen, seine Mitarbeiter und die Dienstleistung setzt. „Nach über 20 Jahren am Markt, freut es uns natürlich diesen Preis zu übernehmen, denn wir sehen nicht die Kunst darin einen Preis zu gewinnen, sondern diesen auch zu verteidigen, was uns in diesem Jahr offensichtlich gelungen ist“ so Herbert Taborsky Geschäftsführer von HSG Zander. Mit diesem Preis besitzt die Immobilienwirtschaft ein transparentes Bewertungsinstrument, um die Vertrauenswürdigkeit und Leistungskraft von Unternehmen sichtbar, nachvollziehbar und vergleichbar zu machen, so Harald Steiner von EUGIMB. HSG Zander Österreich holte sich bereits zum zweiten Mal den ersten Preis in der Kategorie bestes Facility Management Bild: HSG Zander Erfolg auf der ganzen Linie
Auch der Mutterkonzern in Deutschland konnte sich am 22. Mai im Rahmen einer Galaveranstaltung in Düsseldorf den Immobilien Marken Award erstmals abholen. Damit bestätigt sich die Richtigkeit der internationalen Ausrichtung des Unternehmens auf Qualität und Nachhaltigkeit.