Hoval : Öl-Brennwertkessel UltraOil

Öl-Brennwertkessel Hoval UltraOil (110 – 300) mit aluFer Technologie
© Hoval

Die jüngste und gleichzeitig leistungsstärkste Erweiterung der Produktkette heißt UltraOil (600D). Damit ist der UltraOil vom 12 Kilowatt Einzelkessel bis zur 600 Kilowatt Doppelkesselanlage erhältlich. Wo noch mehr Leistung und Betriebssicherheit gefordert ist, können bis zu 5 Einzelkessel in Kaskade geschaltet werden. Beeindruckende Wirtschaftlichkeit Mit seiner Brennwerttechnologie und dem aluFer Wärmetauscher erzielt der Hoval UltraOil eine höhere Energieausbeute. Im Vergleich zu einem konventionellen Niedertemperaturkessel lassen sich Energieeinsparungen von bis zu 15 % erzielen. Zudem weist der UltraOil einen sehr geringen hydraulischen Widerstand auf. Dadurch reduziert sich die installierte Pumpenleistung erheblich, was sich in geringeren Investitions- und Stromkosten niederschlägt. Raffinierte technologische Herzstücke für beste Effizienz Ein Geheimnis für die Wirtschaftlichkeit des Hochwirkungsgrad-Heizkessel ist der aluFer Wärmetauscher. Die patentierte Hoval Technologie verbessert den Wärmegewinn im Kondensationswärmetauscher markant und steigert dadurch die Energieausbeute der ohnehin bereits äußerst effizienten Brennwerttechnologie zusätzlich. Der spezielle Lamellenaufbau des aluFer Wärmetauschers vergrößert die Wärmeübertragungsfläche gegenüber eines üblichen Tauschers um das 5-fache.

Flexibilität und Kombinierbarkeit ohne Grenzen

Der große Wasserinhalt von rund 300 Litern beim UltraOil (250 / 300) bedeutet, dass keine Mindestumlaufwassermenge und auch keine minimalen Kessel-, Rücklauf- oder Abgastemperaturen benötigt werden. Dies sorgt für eine einfache Einbindung in jedes Heizsystem, was besonders praktisch ist beim Kesseltausch. Ein weiterer Pluspunkt bei der Sanierung ist die zerlegbare Konstruktion. Mit wenigen Handgriffen entstehen drei Einzelteile – Trägerschiene, Heizkessel und Unterbau – zur einfacheren Einbringung.

Durch die serienmässig integrierte Mikroprozessorsteuerung TopTronic T können bis zu fünf Kessel in einer Kaskade zusammengeführt werden. Auch die planerische Integration einer Solaranlage für die Kombination Öl und Solar zur Warmwassergewinnung oder Heizungsunterstützung stellt keinerlei Probleme dar.