Wernig : Sole-Erdwärmetauscher ComfoFond

Das bewährte Produkt, welches über einen Sole-Erdkollektor oder eine Erdsonde die Zuluft an kalten Tagen vorerwärmt und damit stets einen effizienten Betrieb der Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung sicherstellt, wird durch intelligente Innovationen gleich in dreifacher Hinsicht optimiert: Ein neues optimal gedämmtes Gehäuse bietet maximale Hygiene und vereinfacht zusammen mit vorinstallierten Anschlüssen die Montage. Eine Hocheffizienzpumpe sowie ein großes Soleregister erhöhen nochmals die energetische Effizienz des ComfoFond.
Das Erdwärmeregister ComfoFond sorgt dafür, dass das Comfort Vent Raumlüftungsgerät auch an kalten Wintertagen seinen thermischen Wirkungsgrad von bis zu 95 % voll ausschöpfen kann. Das Gerät nutzt die über das Jahr hinweg relativ konstante Temperatur des Erdreichs in ein bis zwei Metern Tiefe von 8° C bis 12° C und nimmt diese mittels Sole über einen Erdkollektor oder eine Erdsonde auf. Die Sole gibt die Energie in einem Wärmetauscher, welcher dem Lüftungsgerät vorgeschaltet ist, an die angesaugte Außenluft ab. Hierdurch wird im Winter vermieden, dass Kondensat aus der Abluft den Wärmetauscher im Lüftungsgerät vereist. Komfortable Raumlüftung mit ComfoFond von Wernig Bild: Wernig Im Sommer kann die Wohneinheit mit vortemperierter (gekühlter) Zuluft versorgt werden. Die Steuerungen aller Lüftungsgeräte von Wernig messen die notwendigen Temperaturen und schalten somit die Sole-Pumpe optimal. Ein neues Gehäuse mit optimierten Positionen von Register, Hydraulik und Filter sorgt dafür, dass alle Komponenten direkt hinter dem Frontdeckel liegen und leicht zugänglich und zu reinigen sind. Die Anordnung der Sole-Anschlüsse in Kombination mit den nun werksseitig vormontierten Kabeln für Pumpe und Temperaturfühler verringern überdies den Einbau-Aufwand. Die neue Hocheffizienzpumpe überzeugt grundsätzlich durch einen besonders niedrigen Stromverbrauch und erfüllt bereits jetzt die künftige EuP-Richtlinie (Europäische Ökodesign-Richtlinie). Ein größeres Register und die Nutzung eines gemeinsamen Filters mit den Wernig Lüftungsgeräten reduzieren zudem die Druckverluste auf ein Minimum und erhöhen zusätzlich den Wirkungsgrad des neuen ComfoFond. Vorteil des ComfoFond ist, dass die Soleleitungen ohne Beachtung der Neigung um das ganze Haus geführt werden, was eine einfache Verlegung ohne Entwässerung der Erdregisterrohre ermöglicht. Zudem ist die Bauform perfekt auf die Lüftungsgeräte abgestimmt, was eine einfache und schnelle Installation ermöglicht.