Rundum sorglos : Sommer, Sonne, Smart Home

Stundenlang am Strand liegen und den Sommerurlaub genießen, während sich die Gebäudetechnik von selber regelt. Die Traumvorstellung vieler Urlauber lässt sich mit Smart Home-Geräten einfach umsetzen. Mit diesen Technologien können Sie den Urlaub sorgenfrei genießen.
KNX-Wetterstation
An heißen Tagen staut sich gerne mal die Hitze im Wohnraum. Eine KNX-Wetterstation beobachtet das Wetter rund um die Uhr und kümmert sich demnach um die richtige Raumtemperatur. Bei Hitze werden automatisch die elektrischen Rollläden nach unten gelassen und die Klimaanlage wird eingeschaltet. So wird schon früh morgens vor dem Aufstehen für die optimale Beschattung und ein angenehmes Raumklima gesorgt. Bei unerwarteten Gewittern kann die KNX-Wetterstation zudem die Markisen einfahren und die motorbetriebenen Fenstersegel schließen
Angepasste Bewässerung
Wir die KNX-Wetterstation an die Bewässerungsanlage gekoppelt, werden dank intelligentem Wassermanagement auch die Sorgen um die Blumen im Garten beseitigt. An trockenen Sommertagen werden die Pflanzen automatisch mit ausreichend Wasser versorgt. An kühlen und regnerischen Tagen bleibt die Bewässerung aus. Das erleichtert den Alltag und sorgt für einen entspannten Urlaub. Den vollautomatischen Garten gibt es aber nicht nur für Hausbesitzer, sondern auch für Mieter. Mit Mini-Gärten, die sich automatisch bewässern, können auch Balkone und Innenräume begrünt werden.
https://youtu.be/D-LeyE-zXZU
Richtig Lüften
Lüften ist nicht nur wichtig für einen guten Luftaustausch, sondern auch für die richtige Temperatur im Wohnraum. Es sollten möglichst die kühlen Morgen- und Abendstunden genutzt werden. Kurzes Stoßlüften von jeweils zehn Minuten schafft bereits eine angenehme Temperatur. Fenstersensoren sorgen dafür, dass auch wirklich täglich und zur richtigen Zeit gelüftet wird. Die Sensoren bringen noch einen weiteren Vorteil mit sich: Die Nutzer können per App abrufen, welche Fenster geschlossen sind und welche nicht. So kann im Urlaub bequem von der Strandliege aus kontrolliert werden, ob auch wirklich alle Fenster fest verschlossen sind.
Sicherheit zu jeder Zeit
Für die nötige Sicherheit im Eigenheim sorgt ein intelligentes Alarmsystem. Dieses schreckt Einbrecher beim Versuch ins Haus zu gelangen ab und sendet automatisch einen Alarm ans eigene Smartphone. Installiert man zusätzlich app-gesteuerte Kameras, kann aus der Ferne nachgesehen werden, was Zuhause gerade passiert. Um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, kann der Smart TV zu Hilfe gezogen werden. Dieser kann sich abends automatisch einschalten und somit die Anwesenheit der Bewohner simulieren. Dadurch versuchen Einbrecher erst gar nicht in das Haus einzudringen.
Folgen Sie TGA auf Twitter: @TGAmagazin