Barrierefreies Bad : Wohnen im Alter: Barrierefreiheit ist den Deutschen wichtig

Die Umfrage der co2online Kampagne „Unser Haus: effizient, komfortabel, sicher“ zeigt: 65 Prozent der Befragten machen sich Gedanken um das Wohnen im Alter. Die größte Sorge ist dabei, ob das eigene Haus den Anforderungen des Alters gerüstet ist. Auch wenn die Bedenken groß sind, konkrete Maßnahmen haben laut der Umfrage nur 18 Prozent der Befragten geplant.
Laut der Umfrage fühlen sich die Befragten schlecht beraten und wüssten auch nicht, an wen sie sich mit ihren Fragen wenden können. 63 Prozent wünschen sich eine Vor-Ort-Beratung zu Hause, um über notwendige Maßnahmen und barrierefreies Wohnen informiert zu werden. Immerhin: 96 Prozent der Befragten informieren sich schon jetzt über das Internet.
Vor allem im Sanitärbereich spielt die Barrierefreiheit mit zunehmendem Alter eine immer größere Rolle. Ebenerdige Duschen und eine rollstuhlgerechte Aufteilung sind bei Bestandsbädern oft schwer zu integrieren. Deshalb macht es Sinn schon vor dem Baubeginn generationenübergreifend zu planen.
Folgen Sie TGA auf Twitter: @TGAmagazin