Strabag Gruppe übernimmt Lederer Bau : Strabag baut Sanierungskompetenz im Süden aus

Die Strabag-Tochter Böhm und Lederer Bau bündeln zukünftig ihre Kräfte: Mit der Übernahme des steirischen Mittelbetriebs – zuletzt mit einem Jahresumsatz von und 90 Millionen Euro – vertieft der Baukonzern die Bereiche Bauen im Bestand und Hochbau im Süden Österreichs. 

Mit der Marke Böhm setzt Strabag bereits seit Jahrzehnten im Wiener Raum Sanierungen und Revitalisierung um. Mit Lederer Bau wird das Know-how der beiden Unternehmen für Südösterreich gebündelt. Lederer hat einen starken Fokus auf Bauen im Bestand und besondere Kompetenzen im Bereich der Sanierung von Bestandsgebäuden, der Revitalisierung von Altstadtgebäuden, thermisch energetischer Sanierungen und der Instandsetzung von denkmalgeschützten Gebäuden. Zusätzlich ist das steirische Familienunternehmen im Hochbau als Generalunternehmer für Gesamtlösungen tätig.

„Wir sind sehr stolz darauf, als Familienunternehmen mit unserem Know-how einen Mehrwert zur gemeinsamen zukünftigen Vision beitragen zu können", äußert sich Bernhard Lederer, Geschäftsführer von Lederer Bau zur Übernahme. Lederer Bau bleibt als Unternehmen bestehen, die Familie Lederer soll weiterhin im Unternehmen wirken. Auch alle rund 280 Mitarbeitende sollen erhalten bleiben. Der Vollzug der Transaktion steht insbesondere unter dem Vorbehalt der fusionskontrollrechtlichen Freigabe. Seitens Strabag SE bedarf der wirtschaftliche Vollzug noch der Zustimmung des Aufsichtsrats.

>> Immer up to date mit Meinungen und News aus der Branche sein? Abonnieren Sie unsere Newsletter: Ob wöchentliche Übersicht, Planer*innen-Newsletter oder Sanitär-Trendletter – mit uns bleiben Sie informiert! Hier geht’s zur Anmeldung!

Lederer Bau hat einen starken Fokus auf das Bauen im Bestand und die Sanierung gelegt – so auch hier in der Grazer Jakoministraße.
Lederer Bau hat einen starken Fokus auf das Bauen im Bestand und die Sanierung gelegt – so auch hier in der Grazer Jakoministraße. - © Strabag