Badezimmer-Trendfarbe 2025 : Schokoladentöne für Wohnlichkeit

Antao-Badmöbel und sanfte Beige-Töne bei der Keramik sorgen für Behaglichkeit.
- © Villeroy & BochBrauntöne sind gekommen, um zu bleiben: Farbexperte Pantone hat mit Mocha Mousse die Trendfarbe für 2025 definiert. Pantone 17-1230 Mocha Mousse ist ein wärmender, satter Braunton, der an den Genuss von Kakao, Schokolade und Kaffee erinnert und das Bedürfnis nach Behaglichkeit anspricht. Der Farbton steht darüber hinaus laut dem Farbinstitut auch für eine engere Verbindung mit der Natur.
Sinnliche, erdige Farben haben also das Potenzial, uns lange zu begleiten. Dem Interior verleihen sie einen tiefen, edlen Touch. Egal ob im Bad, in der Küche oder auf dem gedeckten Tisch: Schokobraun ist behaglich und luxuriös zugleich und passt zu klassischem Weiß genauso gut wie zu neutralen Tönen oder intensiven Farbakzenten. Wie sich die Farbe im Badezimmer macht, zeigt Sanitärhersteller Villeroy & Boch mit drei Beispielen.
>> Tipp: Noch nicht genug Design- und Badezimmerinspiration? Folgen Sie unseren Badelieblingen auf Instagram und bleiben Sie auch mit unserem Sanitär-Newsletter up to date!
Antao Badmöbel in Warm Walnut
Kaum ein Material entspricht unserem Wunsch nach Verbundenheit mit der Natur so gut wie echtes Holz. Passend zur neuen Trendfarbe sind 2025 vor allem dunkle Varianten beliebt. Antao Badmöbel in Warm Walnut wirken edel und geben dem Bad endlich die Aufmerksamkeit, die es verdient: Als Ort, der den Sinnen schmeichelt und der Seele guttut.
Badtextilien im Farbton Stone
Neue Farben im Badezimmer müssen nicht automatisch mit großen Veränderungen einhergehen. Mit gut ausgewählten Accessoires lassen sich Akzente in Brauntönen setzen, die für Behaglichkeit sorgen. So kann die Auswahl von Handtüchern oder Badematten in einer neuen Farbe frischen Deko-Wind ins Bad bringen.
Keramik in Almond
Perfekt ins Spektrum der warmen, cremigen Töne passt die Keramikfarbe Almond. Entworfen von der deutsch-dänischen Designerin Gesa Hansen löst Almond das klassische Weiß bei der Keramik ab und bringt Wärme in Küche und Bad.
