Airflow Lufttechnik GmbH : Lüftungsgeräte Duplex zertifiziert
Passivhäuser zeichnen sich besonders durch ihren hohen Wohnkomfort und die Einsparung von bis zu 90 % Heizenergie im Vergleich zu konventionellen Gebäuden aus. Doch nicht nur bei Wohngebäuden ist der Passivhaus-Standard eine kluge Wahl. Auch Bürohäuser, Wohnheime, Kindertagesstätten u.a. werden immer erfolgreicher nach den Kriterien des Passivhauses gebaut. Besonders interessant ist der Bau von Schulgebäuden als Passivhaus. Die Erfahrung hat gezeigt, dass hier eine enorme Energieeinsparung gegenüber der neuesten Energieeinsparverordnung erreicht werden kann. Die Lüftungsgeräte Duplex-S 1600 Flex und Duplex-S 2600 entsprechen den anspruchsvollen Kriterien des Passivhaus Instituts Dr. Feist und haben das Zertifikat "Passivhaus geeignete Komponente" erhalten Bild: Airflow Ein wichtiges Kriterium beim Bau eines Passivhauses ist die Luftdichtheit des Gebäudes. Dies führt jedoch dazu, dass ein natürlicher Luftwechsel durch Fensterritzen und Fugen kaum noch stattfindet. Ein ausreichender und regelmäßiger Luftwechsel sorgt jedoch für ein gesundes Raumklima. Lüftungsgeräte mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung sorgen nicht nur für frische Luft, sondern auch für eine thermische Behaglichkeit. Durch die unterschiedliche Ausnutzung der Klassenräume ist die Regelung des Lüftungsgerätes über eine Zeitsteuerung Pflicht, eine Regelung über verschiedene Sensoren wie z.B. CO2-Fühler erhöhen zusätzlich die Effizienz. Ein integrierter Bypass sorgt zudem für die Erwärmung der kalten Außenluft im Winter und eine Bypass-Klappe zur Umlenkung der Frischluft am Bypass vorbei ermöglicht eine freie Nachkühlung in den warmen Sommermonaten. Lüftungsgeräte sind somit eine zentrale Komponente im Passivhaus-Schulgebäude.
Das Passivhaus Institut Dr. Feist aus Darmstadt prüft und zertifiziert, als unabhängige Stelle, unter anderem Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung, im Hinblick auf die Eignung für den Einsatz in Passivhäusern. Mit dem Zertifikat „Passivhaus geeignete Komponente“ ausgezeichnete Lüftungsgeräte wurden nach einheitlichen Kriterien in Bezug auf, Behaglichkeit, Effizienz von Wärme und Strom, Dichtheit und Dämmung, Abgleich und Regelbarkeit, Schallschutz, Raumlufthygiene sowie Frostschutzschaltung getestet.
Die Firma Airflow Lufttechnik GmbH ist stolz die Auszeichnung für ihre Lüftungsgeräte Duplex-S 1600 Flex und Duplex-S 2600 Flex erhalten zu haben. „Besonders freut es uns, dass unsere Geräte mit einem Luftvolumenstrom bis zu 1500 m³/h, zu den ersten auf dem Markt gehören, die mit diesem Zertifikat ausgezeichnet wurden“, sagt Herr Werner Ruß, Geschäftsführer der Airflow Lufttechnik GmbH.