Windhager : Naturverbundener Heizkomfort

Inmitten des malerischen Altausserlandes direkt am Fuße des Losers gelegen gilt das Alpendorf Hagan Lodge als Urlaubsparadies für alle Sportler und Naturliebhaber. Die aus 46 Häusern bestehende Anlage ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, alpine Ski- und Bergtouren sowie für Ausflüge zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten des Salzkammergutes. Alle Ferienhäuser wurden im traditionellen Ausseer Stil aus Holz errichtet und sind nach hochwertigem Vier-Sterne Standard ausgestattet.
Naturverbunden auch beim Heizen
Dass die Verbundenheit zur Natur im Alpenpark Hagan Lodge eine wichtige Rolle spielt, wird auch bei der Wärmeversorgung deutlich. 13 der insgesamt 46 Ferienhütten sowie das Haupthaus werden mit Pellets beheizt. Pelletskessel „Die Zweite“ Mit der Wahl der Kessel-Modelle war Alpenpark Geschäftsführer Alexander Kalss allerdings erst im zweiten Schritt zufrieden. Denn bereits nach kurzer Betriebszeit stellte sich heraus, dass die installierten Pellets-Kaminöfen hinsichtlich Komfort und Betriebssicherheit bei weitem nicht den Anforderungen entsprachen. Die Geräte mussten häufig gereinigt werden und waren zudem sehr störanfällig. So wurde die Entscheidung getroffen, die Geräte auszutauschen. Die Wahl fiel auf den Wohnraum-Pelletskessel FireWIN von Windhager. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war die Empfehlung seines Installateurs, Bernhard Brandauer aus Aussee. Dieser hatte bereits mehrere FireWIN installiert und damit nur gute Erfahrungen gesammelt. Zufrieden mit der neuen Pelletsheizung: Windhager Gebietsbetreuer Herwig Kaiser (li.) mit Alpenpark Geschäftsführer Alexander Kalss Bild: Windhager Ein extra Plus an Komfort und Sicherheit
Anders als viele Wohnraum-Pelletskessel ist der FireWIN von Windhager mit allen Funktionen einer vollautomatischen Pellets-Zentralheizung ausgestattet. Der Kessel reinigt sich quasi von selbst und verbrennt die Pellets so sauber und effizient, dass die Aschelade nur mehr alle paar Monate geleert werden muss. Die Mitarbeiter wissen diesen Vorteil besonders zu schätzen, da die Aschelade der alten Pelletskaminöfen oft schon nach wenigen Tagen wieder voll war. Eine weitere Arbeitserleichterung bringt die integrierte Scheibenspülung. Sie sorgt dafür, dass das große Flammen-Sichtfenster des FireWIN sehr lang sauber bleibt und kaum noch verrußt. Auch die Möglichkeit, die Kessel zukünftig bequem mittels Web-App per Handy oder Tablet zu steuern, war ein wichtiges Entscheidungskriterium. Und durch den vollautomatischen Pelletstransport mittels Windhager 1-Sonden Saugsystem ist für einen reibungslosen Brennstoffnachschub gesorgt.