Nemetschek Auer : Neue Bausoftware Nevaris

Nevaris ist ohne jeglichen Qualitätsverlust jederzeit zoomfähig. Elemente wie Rahmen oder Dateireiter können in ihrer Darstellung beliebig vergrößert oder verkleinert werden.
© Nemetschek Auer

Im Jahr 2010 beschritt die Nemetschek Construction Group, zu der Nemetschek Auer, Nemetschek Bausoftware und ein Produktbereich von Nemetschek Allplan zählen, neue Wege mit einem ganz klaren Ziel: Eine auf die Bedürfnisse der User abgestimmte Software im AVA-Bereich zu kreieren, die dem technischen Zeitgeist entspricht und alle bisherigen konzerninternen bautechnische Lösungen langfristig durch ein einheitliches Programm abgedeckt, wobei die bestehenden Lösungen parallel dazu noch über Jahre weiterentwickelt werden. Die Neuentwicklung dieser Software basiert auf einem Joint-Development unter der Entwicklungsleitung der österreichischen Nemetschek Auer und Beteiligung aller betroffenen Unternehmensteile der Nemetschek Construction Group. Nevaris – jahrelanges Knowhow, einfachste Benutzerführung, flexible Nutzungsmodelle und damit geringer Kostenaufwand Bild: Nemetschek Auer In Zusammenarbeit mit professionellen User-Interface-Designern wurde die Benutzerführung komplett neu überdacht. Ab Markteintritt sind verschiedene Arten der Softwarenutzung wählbar. Zum einen steht ein Nutzungsmodell im Vordergrund, in dem der Anwender die Software nur für die Zeit der Nutzung bezahlt, zum anderen kommt jedoch weiterhin der traditionelle Verkauf einer Lizenz je Anwender. Zudem wird ab 2013 eine Cloud-Version verfügbar sein, in der sich der Anwender weder um Installation noch um die Datenhaltung kümmern muss und von überall Zugriff auf seine Daten hat.

Dem Anwender stehen drei verschiedene Varianten, Basis, International (gleichzeitige Unterstützungen mehrerer Sprachen und Ländernormen) und Enterprise (Unterstützung von Datenbankservern und Terminalserverbetrieb) zur Verfügung, diese können über einen selbstgewählten Zeitraum genutzt werden. Für Anwender, die vor dem Kauf testen möchten, besteht die Möglichkeit, Nevaris in vollem Umfang einen ganzen Monat lang kostenlos zu nützen. Die Software-as-a-Service-Variante soll auch jenen Büros einen Zugang zu einer qualitativ hochwertigen, leistbaren und ortsunabhängigen Lösung bieten, die nur wenige Ausschreibungen pro Jahr tätigen.

Claims, wie das „Interaktive Layout“, „Zoom-Funktion“ oder „Aktion und Resultat“ lassen erahnen, wie viel Neues in Nevaris steckt. Wie bei jeder beständigen Software wird auch Nevaris mit den Bedürfnissen der Nutzer wachsen. Nevaris ist mit Herbst 2012 für den Planermarkt verfügbar, etwa ein Jahr später dann auch für das bauausführende Segment mit den weiteren Funktionalitäten der Kalkulation und Bauabrechnung. Aktuell unterstützt Nevaris die Anwendungsbereiche Ausschreiben, Vergeben, Abrechnen, Terminieren, Projektieren und Verwalten.