Schwank : Neuer Torluftschleier SchwankAir

Wie ein unsichtbarer Vorhang trennt der SchwankAir die Außenluft von der Innenluft
© Schwank

Die Torluftschleier-Anlagen mit dem Markennamen SchwankAir verhindert ungewollte Luftzüge bei geöffneten Toren, das heißt Kaltlufteintritt im Winter oder umgekehrt im Sommer Warmlufteintritt in klimatisierten Räumen. Torluftschleier sind als Ergänzung zu Heiz- oder Kühlsystemen zu sehen und dienen in erster Linie der Vermeidung unnötiger Energieverluste und der Steigerung des Mitarbeiterkomforts. SchwankAir Torluftschleier können sowohl als Kaltluftschleier- als auch als Warmluftschleieranlagen geliefert werden. Sie blasen Umgebungs- oder erwärmte Luft unmittelbar entlang der Hallen-Tore. Wie eine unsichtbare Wand trennt dieser „Luftvorhang“ dann die Außenluft von der Innenluft, das spart Energie.

Die SchwankAir Geräte eigenen sich sowohl für Neu- als auch zur Nachrüstung in Altbauten. Die Unternehmensgruppe Schwank geht mit der Erweiterung des Portfolios einen weiteren Schritt in Richtung Full-Service Anbieter für Hallenklimatisierung.