BIM@Reflex : Eigene BIM-Plattform bei Reflex

Reflex geht den nächsten Schritt in der Bereitstellung von BIM-Daten zu seinem Produktportfolio. Bisher konnten BIM-Daten für Serienprodukte über das digitale Planungstool Reflex Solutions Pro zwar generiert werden – mit dem ProSinusX Konfigurator für individuelle Produkte sogar in Echtzeit – nun launcht der Anbieter seine eigene Plattform BIM@Reflex.

>> Immer up to date mit Meinungen und News aus der Branche sein? Abonnieren Sie unsere Newsletter: Ob wöchentliche Übersicht, Planer*innen-Newsletter oder Sanitär-Trendletter – mit uns bleiben Sie informiert! Hier geht’s zur Anmeldung!

„Mit BIM@Reflex stellen wir die Planung künftiger Bauprojekte auf ein neues Leistungs-Level. Wir versorgen unsere Partner und Kunden mittels automatisierter Schnittstelle mit passgenau zugeschnittenen Informationen und Daten“, erklärt Astrid Adams, Product Experience Managerin bei Reflex.  TGA-Planer*innen, Installateur*innen und Architekt*innen finden nach ihrer Registrierung die für sie relevanten Modelle – in genau jenen Formaten zum Download, die für eine erfolgreiche Projektumsetzung maßgeblich sind. 

Die BIM-Daten bieten aktuelle und auf die Bedürfnisse der Anwender*innen zugeschnittene Parameter und Attribute. Ein weiteres Highlight ist das Software-Plug-in für Autodesk Revit. Damit wird die gesamte Reflex-Produktwelt direkt in Revit eingebunden. Statt zu suchen und Einzelkomponenten zu platzieren, kann im Anschluss an die Registrierung direkt das passende Produkt konfiguriert, ins Revit geladen und gestartet werden.  Zugleich werden die BIM-Daten auch weiterhin über das digitale Planungstool Reflex Solutions Pro und den Konfigurator ProSinusX bereitgestellt.   

BIM@Reflex
Reflext launcht eine eigene BIM-Plattform. - © Reflex Winkelmann