Samsung kauft FläktGroup : FläktGroup wandert von Triton zu Samsung
Die FläktGroup kriegt einen neuen Eigentümer. Von der Private-Equity-Gesellschaft Triton beratene Fonds haben eine Vereinbarung über den Verkauf aller Anteile an der FläktGroup, einem europäischen Experten für energieeffiziente Lüftungs- und Präzisionskühlungslösungen, an Samsung Electronics Co, Ltd. unterzeichnet.
Die FläktGroup entstand im Oktober 2016 durch die Fusion von DencoHappel, zuvor Teil der Galapagos-Gruppe, einer Investition des Triton Fund IV, mit dem neu erworbenen Unternehmen FläktWoods. Sie ist 65 Ländern – darunter auch Österreich – aktiv, produziert in Europa, Asien und den USA und zählt etwa 3.500 Mitarbeitende. Der Verkaufspreis wird mit 1,5 Milliarden Euro kommuniziert, das entspricht laut FläktGroup einem Unternehmenswert von 1,8 Milliarden Euro. Die Transaktion steht unter den üblichen behördlichen Genehmigungen und Abschlussbedingungen und soll voraussichtlich bis 2025 abgeschlossen sein.
>> Immer up to date mit Meinungen und News aus der Branche sein? Abonnieren Sie unsere Newsletter: Ob wöchentliche Übersicht, Planer*innen-Newsletter oder Sanitär-Trendletter – mit uns bleiben Sie informiert! Hier geht’s zur Anmeldung!

Wachstum für HLK-Geschäft von Samsung
Angesichts des Wachstums des globalen Marktes für angewandte HLK-Technik unterstreicht die Übernahme das Engagement von Samsung, sein HLK-Geschäft auszubauen und zu stärken. „Mit der Übernahme von FläktGroup, einem Spezialisten für angewandte HLK-Technik, hat Samsung Electronics den Grundstein gelegt, um sich als führender Anbieter einer umfassenden Palette von Lösungen für unsere Kunden zu positionieren“, betont TM Roh, Acting Head der Device eXperience (DX) Division bei Samsung Electronics. Man sei entschlossen, weiterhin in das wachstumsstarke HLK-Geschäft zu investieren und „es als wichtigen Motor für unser zukünftiges Wachstum auszubauen".
Die FläktGroup mit Hauptsitz im deutschen Herne verfügt über mehr als ein Jahrhundert technologischer Expertise und liefert HLK-Systeme für eine Vielzahl von Gebäuden und Einrichtungen, darunter Rechenzentren, die eine stabile Kühlung erfordern, Museen und Bibliotheken, Flughäfen und Terminals mit hohem Personenaufkommen sowie große Krankenhäuser, in denen Hygiene, Temperatur- und Feuchtekontrolle von großer Bedeutung sind. „Wir freuen uns sehr, dass die FläktGroup nun Teil von Samsung Electronics ist. Mit der globalen Geschäftsbasis und den Investitionen von Samsung Electronics erwarten wir nun eine weitere Beschleunigung unseres Wachstums", äußert sich Trevor Young, CEO der FläktGroup, zur geplanten Übernahme.