Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat Algorithmen entwickelt, die auftretende Lastspitzen...
Trox zeigt auf, wie das öffentliche Leben auch in Pandemiezeiten sicher weitergehen kann: Mit der richtigen Kombination aus...
Martin Tomek verstärkt das Planungsteam als Projektleiter.
Alles über die dynamische Fluchtweglenkung und wie sie sich von der klassischen Notbeleuchtung unterscheidet.
Dass die Qualität der Innenraumluft entscheidend für Gesundheit und Pandemievorsorge ist, das ist eine wesentliche Erkenntnis der aktuellen...
Die Neuentwicklung AMFE (Automatic Miniature Fire Extinguisher) ist mit 3M Novec High-Tech Flüssigkeit befüllt. Damit kann auch bestehende...
Kein Green Deal ohne Wärmewandel. Heizen morgen, das heißt auf fossile Brennstoffe zu verzichten – ein nicht unumstrittener Weg, wie...
Aus Umweltgründen sollen bisher übliche Fluorzusätze in Schaumlöschmitteln gänzlich vom Markt verschwinden. In Betrieben müssten somit...
Der Einsatz von Wärmepumpen bei Sanierungsprojekten ist nicht immer der Weisheit letzter Schluss. Richard Freimüller und Ing. Michael...
Erbringen Wärmepumpen in Bestandsgebäuden die nötige Effizienz? Ein Feldmonitoring des Fraunhofer-Instituts stellt ihnen gute Noten aus....
Circa 90 Prozent unserer Zeit verbringen wir in Gebäuden, der Einfluss der Innenraumluftqualität auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit...
Der Heizungsprofi strukturiert um: Stefan Gubi und Roman Seitweger lenken die Unternehmensgruppe ab sofort als Führungsduo. Mehr zu den...
Was die EU-Trinkwasserrichtlinie an Änderungen und neuen Verantwortlichkeiten für Planer, Errichter und Betreiber bringt - für alle, die...
Sagte sich wohl Loxone bei der Sanierung des neuen Office und Experience Centers im ersten Wiener Gemeindebezirk. Welche Potentiale die...
Wie Lüftungstechnik öffentliches Leben in Pandemiezeiten ermöglicht - und wie Qualitätskriterien für gesunde Innenraumluft definiert und...