Der Einsatz von Wärmepumpen im Altbau ist nicht ohne Herausforderungen. Ein tiefes Verständnis für eine Vielzahl von Faktoren ist gefragt. Von der Marktnachfrage bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen: Die effiziente Wärmeabgabe ist komplex.
Bremsklötze entfernen, Innovationskraft stärken – wie es gelingen kann, den Sanierungsstau aufzulösen, erklärt Martin Hagleitner, CEO von...
Quecksilberhaltige und ineffiziente Leuchtmittel dürfen mit Inkrafttreten der RoHS-Richtlinie EU-weit nicht mehr in Verkehr gebracht...
Ressourcenschonend, schadstoffarm und klimaschutzgerecht – so sollen Gebäude in Zukunft errichtet und betrieben werden. Das ändert auch die...
Laut dem ambitionierten EU-Programm „Fit vor 55“ sollen die CO2-Emissionen bis 2030 um 55 Prozent unter dem Wert von 1990 liegen. Der...
Dass die Qualität der Innenraumluft entscheidend für Gesundheit und Pandemievorsorge ist, das ist eine wesentliche Erkenntnis der aktuellen...
Was die EU-Trinkwasserrichtlinie an Änderungen und neuen Verantwortlichkeiten für Planer, Errichter und Betreiber bringt - für alle, die...
Sie haben unseren ersten TGA Round Table zum Thema Energieeffizienz im Krankenhaus verpasst? Hier geht es zur Aufzeichnung der...
Wie Lüftungstechnik öffentliches Leben in Pandemiezeiten ermöglicht - und wie Qualitätskriterien für gesunde Innenraumluft definiert und...