Future-Talent-Award 2025 : FMA sucht wieder nach Talenten

Der bekannte Ausbildungspreis der FMA und IFMA Austria bekommt einen neuen Namen und wird 2025 zum Future-Talent-Award. Unter der Schirmherrschaft der Wirtschaftskammer Österreich und mit neuer Leitung werden Abschlussarbeiten, Projekt- und Praxisberichte aus dem Bereich Facility Management oder verwandten Themenfeldern ausgezeichnet. 

Aus- und Weiterbildung am Puls der Zeit sind ein essenzieller Puzzlestein für den Wirtschaftsstandort Österreich. Um den steigenden Anforderungen an nachhaltige und technologische Gebäudeentwicklung gerecht zu werden, sind hochqualifizierte Fachkräfte unerlässlich", wie Mariana Kühnel, Stellvertretende Generalsekretärin der Wirtschaftskammer Österreich, betont. Daher unterstütze die Wirtschaftskammer die Initiative, um Exzellenz in der Ausbildung zu fördern und Talente für die Branche zu begeistern. Die Arbeiten werden von einer zehnköpfigen Fachjury bewertet. Ausgezeichnet werden jene Einreichungen, die durch Wissenschaftlichkeit, Praxisrelevanz und Innovationsgrad überzeugen.

Marcel Kremmer hat die Leitung des Future-Talent-Awards übernommen und will diesen noch attraktiver für junge Talente machen: „Mehr Absolvent*innen sollen motiviert werden, ihre Abschlussarbeiten einzureichen, um so die Vernetzung der Wirtschaft mit den Bildungsinstitutionen weiter zu stärken. Gemeinsam können wir zeigen, dass exzellente Ausbildung der Schlüssel für die Zukunft ist.“  Die feierliche Preisverleihung wird am 11. Juni 2025 stattfinden.

>> Immer up to date mit Meinungen und News aus der Branche sein? Abonnieren Sie unsere Newsletter: Ob wöchentliche Übersicht, Planer*innen-Newsletter oder Sanitär-Trendletter – mit uns bleiben Sie informiert! Hier geht’s zur Anmeldung!

Verleihung des 20. Ausbildungspreises von FMA I IFMA Austria
Verleihung des 20. Ausbildungspreises von FMA I IFMA Austria - © FMA I IFMA Austria/Jana Madzigon

Einreichung zum Future-Talent-Award 2025

  • Einreichungen sind noch bis 2. Mai 2025 möglich
  • Kategorien: 
    • Kategorie A: Masterthesen, Diplomarbeiten und Doktorarbeiten
    • Kategorie B: Bachelorarbeiten
    • Kategorie C: Projektarbeiten, Abschlussarbeiten, Modularbeiten und Praxisberichte
  • Erforderliche Unterlagen: 
    • Arbeit - Originalumfang in deutscher oder englischer Sprache
    • Zusammenfassung in deutscher Sprache, 1 Seite A4
    • Lebenslauf mit Foto
    • Ein Videobeitrag ist ausdrücklich gewünscht, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme; für den besten Beitrag gibt es einen Sonderpreis
  • Einreichen per E-Mail an: office@fma.or.at 
  • Weitere Informationen gibt es hier.