Gütezeichen „berufundfamilie“ : Holter als als familienfreundlicher Arbeitgeber rezertifiziert

Der Welser Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter wurde erneut mit dem staatlichen Gütezeichen berufundfamilie ausgezeichnet. „Für uns ist Familienfreundlichkeit kein leeres Versprechen, sondern ein gelebter Wert. Die Rezertifizierung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, und motiviert uns, noch mehr für unsere Mitarbeitenden zu tun“, wie Markus Steinbrecher, Geschäftsführer von Holter, betont.

Seit der erstmaligen Zertifizierung im Jahr 2018 hat Holter familienfreundliche Maßnahmen wie flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office-Vereinbarungen und das Kinderbetreuungsangebot Holter Bambini umgesetzt. Gleichzeitig wird die Führungskultur des Unternehmens durch Schulungen und Coaching weiterentwickelt, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu fördern. „In Zeiten ständiger Veränderungen ist es für unsere Mitarbeitenden wichtiger denn je, dass sie sich auf eine stabile und familienfreundliche Arbeitsumgebung verlassen können“, so Steinbrecher weiter.

Mit dem Leitsatz „Bei uns kannst du wachsen“ bekennt sich der Großhändler so zu einer Unternehmenskultur, die individuelles Potenzial fördern und flexible Lösungen für die unterschiedlichen Lebensphasen seiner über 900 Mitarbeitenden bieten soll. 

>> Immer up to date mit Meinungen und News aus der Branche sein? Abonnieren Sie unsere Newsletter: Ob wöchentliche Übersicht, Planer*innen-Newsletter oder Sanitär-Trendletter – mit uns bleiben Sie informiert! Hier geht’s zur Anmeldung!

Kimberley Pichler, Mitarbeiterin Telefonverkauf bei Holter, Bernadett Humer, Sektionschefin für Familie und Jugend im Bundeskanzleramt und Gisela Ahrer, Abteilungsleitung Personalentwicklung und Recruiting bei Holter (v.l.n.r.)
Kimberley Pichler, Mitarbeiterin Telefonverkauf bei Holter, Bernadett Humer, Sektionschefin für Familie und Jugend im Bundeskanzleramt und Gisela Ahrer, Abteilungsleitung Personalentwicklung und Recruiting bei Holter (v.l.n.r.) - © Harald Schlossko