H4 Wyndham Paris Pleyel Resort : Komfort und Sicherheit im Design
Nach mehreren Jahren an Umbaumaßnahmen wurde das H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort im Juli 2024 in Saint-Denis wiedereröffnet. Das Hotel der deutschen H-Hotels Gruppe bietet 697 Zimmer der Kategorien „Comfort“, „Superior“, „Premium“, „Deluxe“ und „Junior Suite“ mit einer Größe von 18 bis 37 Quadratmetern. Darüber hinaus gibt es ein Kongresszentrum, mehrere Restaurants und Bars, eine Executive Lounge und ein Fitnesscenter. Ein Highlight ist die Bar in der 40. Etage und der höchstgelegene Pool Frankreichs. Gehobener Komfort findet sich auch in den Bädern der Hotelzimmer wieder, die alle mit Dusch- und teilweise auch Badewannen von Bette ausgestattet sind.
Die Lage in der Nähe der neuen Metrostation Saint-Denis Pleyel macht das Hotel attraktiv für Reisende, die das Pariser Stadtzentrum und seine Sehenswürdigkeiten besuchen möchten. Der 140 Meter hohe Gebäudeturm wurde ursprünglich in den 1970er-Jahren von den Architekten Bernard Favatier, Pierre Hérault und Marcel Freva entworfen. Das architektonische Konzept soll den Wandel der französischen Gemeinde verkörpern, die sich von ihrer industriellen Vergangenheit zu einem Zentrum der Kunst und Kultur entwickelt hat.
>> Tipp: Noch nicht genug Design- und Badezimmerinspiration? Folgen Sie unseren Badelieblingen auf Instagram und bleiben Sie auch mit unserem Sanitär-Newsletter up to date!

Industrielle und urbane Designakzente
Das Interior Design des neuen Hotels wurde vom Pariser Architekturbüro Axel Schoenert Architectes (ASA) entwickelt und setzt die Philosophie der Gebäudearchitektur in den Innenräumen fort, indem es industriellen Charme mit urbanen Akzenten kombiniert. In den Zimmern findet sich der Industrial Style in schwarzen Metalloberflächen und strukturierten Wänden in Grautönen sowie in der Verwendung von Materialien wie Stahl und Glas. Für den klassischen Anteil stehen die eleganten Holzoberflächen des französischen Fischgrätparketts oder die Betten mit strukturiertem Kopfteil. An das kulturelle Erbe von Saint-Denis erinnern Street-Art-Möbel und Spiegel, die mit umlaufenden Glühbirnen den Look von Künstlergarderoben aufgreifen.
Bestandteil der Gestaltung sind die BetteUltra Duschwannen, mit denen alle Zimmer ausgestattet wurden. Die Materialkombination aus Stahl und Email sowie die präzise industrielle Fertigung der Badelemente fügen sich in das innenarchitektonische Konzept ein. Die zeitlose Formgebung der Duschwannen wurde von Bette in den letzten Jahren mit engen 10-mm-Eckradien und flächenbündigen Ablaufdeckeln weiterentwickelt und an moderne ästhetische Vorlieben angepasst.

Integrierte Sicherheit: Rutschhemmung
Für dieses Projekt wurden die BetteUltra Duschwannen in glänzendem Weiß gewählt. Die Farbe passt zum Farbcode der Innenarchitektur und kann zudem mit der rutschhemmenden Oberfläche BetteAntirutsch Sense ausgestattet werden – ohne die glänzende Optik zu beeinträchtigen. Die Rutschhemmung entspricht der Bewertungsgruppe C der DIN 16165 und wird für Gäste erst spürbar, wenn sie mit dem eigenen Körpergewicht auf die nasse Oberfläche treten. Im trockenen Zustand ist optisch und haptisch kein Unterschied zu einer herkömmlichen glasierten Oberfläche wahrnehmbar.
Auch bei der Reinigung der Duschwannen entsteht keinen Unterschied zur Pflege herkömmlicher emaillierter Oberflächen: BetteAntirutsch Sense ist widerstandsfähig gegen Belastungen wie Abrieb oder die im Duschbereich üblichen Reinigungsmittel – ein wichtiger Aspekt für das Housekeeping. Zudem gewährt Bette 30 Jahre Garantie auf die damit ausgestatteten Badelemente. Zur Reinigungsfreundlichkeit der Duschwannen tragen auch die selbstreinigenden BetteSolid Abläufe bei. Sie sind so konstruiert, dass sich Haare und Schmutz nicht darin verfangen, sondern mit dem Wasser weggespült werden.

Badewanne für Entspannungsmomente
Nicht nur die Duschwannen sind mit der Oberfläche ausgestattet – auch die glänzend weißen BetteStarlet Badewannen, die in knapp 40 Zimmern für einen gehobenen Standard sorgen, verfügen über den Sicherheitskomfort. Neben ihrer klaren Formensprache bietet BetteStarlet auch funktionalen Nutzen: Die Liegefläche ist großzügig dimensioniert und eignet sich dank des mittigen Ablaufs auch für das Baden zu zweit. Der breite Wannenrand wiederum dient als Ablage für die Unterarme und bietet Platz für Shampoos, Seifen, Schwämme und Co.