Nachhaltigkeit ist in vielen Unternehmen kein Selbstläufer – steigende Energiekosten und neue Berichtspflichten der EU verändern die Spielregeln. Georg Stadlhofer von Facility Management Austria über die Zukunft des Gebäudebetriebs.
Eine Möglichkeit, die EU-Taxonomie für Bestandsgebäude zu erfüllen, ist nachzuweisen, dass diese zu den oberen 15 Prozent des...
Im niederösterreichischen Guntramsdorf ist ein Aushängeschild für kreislauffähiges Sanieren in Arbeit. Bis 2025 soll der Logistik-Standort...
Das österreichische Netzwerk für Facility Management hat gesprochen: Doris Bele und Mikis Waschl bleiben an der Spitze der beiden...
Am Standort der ehemaligen Aquatherm, der Messe Wien, bot die Frauenthal Expo eine Plattform für die gesamte Gebäudetechnik. Alle Zahlen,...
Facility Management Austria, IFMA Austria sowie buildingSMART Austria kooperieren und schaffen damit ein neues Aus- und...
Einzelne Gewerke in Bauprojekten getrennt zu denken, gehört der Vergangenheit an: Die Bauweise der Zukunft ist modular, vorgefertigt und...
Die Digitalisierung verspricht mehr Effizienz und Transparenz und soll Unternehmen fit für die Industrie 4.0 machen. Gerade im Facility...