Stiebel Eltron Deutschland baut aus : Fördersegen für Stiebel Eltron
Etwa ein Jahr ist es her, als Stiebel Eltron Kurzarbeit für seinen Stammsitz im deutschen Holzminden in Aussicht stellte. Deutlich positiver gestalten sich die Nachrichten des Anbieters von Wärmepumpenheizungen, Wohnraumlüftungen und Warmwasserbereitung im Vergleich dazu zu Beginn dieses Jahres: Das Unternehmen plant, in Holzminden bis zu 72 Mio. Euro zu investieren, um den Standort für die Produktion von Luft-Wasser-Wärmepumpen auszubauen.
Gefördert wird diese Investition mit einem Zuschuss von bis zu 10,8 Mio. Euro aus der deutschen Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur. Der offizielle Förderbescheid wurde jetzt in Holzminden übergeben.
>> Immer up to date mit Meinungen und News aus der Branche sein? Abonnieren Sie unsere Newsletter: Ob wöchentliche Übersicht, Planer*innen-Newsletter oder Sanitär-Trendletter – mit uns bleiben Sie informiert! Hier geht’s zur Anmeldung!
Niedersachsens Staatssekretär Frank Doods betonte beim Besuch vor Ort die Bedeutung der Förderung: „Die jüngsten Monate haben eindrucksvoll gezeigt, wie stark wirtschaftliche Rahmenbedingungen unsere Unternehmen beeinflussen können." Umso bedeutender sei daher die Unterstützung von Stiebel Eltron als ein wesentlicher Bestandteil der Strategie zur Förderung einer klimaneutralen und wettbewerbsfähigen Wirtschaft.