Schwank ist es gelungen, einen Dunkelstrahler, der mit 100 Prozent Wasserstoff heizen kann, zu entwickeln. Welche Herausforderungen der...
Christine Hornbergs erarbeitete in ihrer Masterarbeit an der FH Münster einen Leitfaden, mit dem BIM im planenden Unternehmen implementiert...
Welche Skills es am Arbeitsmarkt braucht, wie es um die Wertschöpfungskette von Smart Buildings steht und was die Energiewende mit alldem...
In Wien entsteht bis Ende 2022 ein Wasserbaulabor, das der Forschungsarbeit zu Hochwasserschutz, Gewässermorphologie, Sedimenttransport,...
Fraunhofer hat verschiedene Technologien, darunter auch noch nicht am Markt erhältliche Systeme, zur Raumluftreinigung untersucht. Was...
Der Versuch, Wasserstoff unter Realbedingungen beizumischen, ist weltweit der erste seiner Art. Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy...
Die Aktivierung von Bauteilen und Gebäuden zur Energiespeicherung stellt laut der Erhebung einen Wachstumsmarkt mit einem großen...
Österreich gehört - was die Digitalisierung betrifft - nicht zu den Vorreitern im europäischen Umfeld. Es ist höchst an der Zeit,...
In China sollen sich vor kurzem drei Familien über die Klimaanlage eines Restaurants mit dem Coronavirus infiziert haben. Forscher...
Trotz der extremen Trockenheit müssen die Bewohner Israels keine Angst vor Dürre haben. Durch neue Technologien wurde zwischen Negev-Wüste...