Die elektronische Küchenarmatur Grandis E hat die Gremien gleich zweier Preise überzeugt. Auszeichnungen gab es von Plus X Award und Iconic...
Die Pandemie hat die Digitalisierung beharrlich vorangetrieben. Im Fachhandwerk wäre aber noch mehr möglich.
Mit ganzjährigen Temperaturen von über 5 °C stellt Grundwasser eine höchst attraktive Wärmequelle für Wärmepumpen dar. Mehr über das...
Der passathon 2022 - Race for Future startet am 8. April. Sportenthusiasten können in diesem Rahmen über 600 klimaschonende Gebäude...
Die Monobloc LWPM / LWPMK wurden speziell für den D-A-CH-Raum entwickelt und eignen sich für den Einsatz in eng bebauten Gebieten.
Das neue Headquarter von Drees und Sommer steht vor der Fertigstellung. Welche technischen Trends bereits möglich sind und wie ein Gebäude...
Bauingenieur Alexander Passer erhält die Stiftungsprofessur „Nachhaltiges Bauen“ an der TU Graz. Im Fokus stehen die lebenszyklusbasierte...
Der Dämmstoffspezialist erweitert den Standort Purbach am Neusiedlersee, die Inbetriebnahme soll noch dieses Jahr im Herbst erfolgen.
Die Wahl eines Energiesystems ist ein essentieller Bestandteil jedes Sanierungskonzeptes. Beim Business Treff "Raus aus Öl und Gas -...
Den Schritt zur privaten Wärmewende machte eine Familie in Leibniz mit Vaillant. Ein neues Wärmekonzept aus Wärmepumpe und PV-Anlage löst...
Für fünf registrierte Produkte erhalten SHK-Fachbetriebe ab sofort eine "Sound Pump" als Goodie.
Das 20 Meter hohe Hochregallager des Getränkegroßhändlers Del Fabro Kolarik hat Platz für 24.000 Boxen an Flaschen. Eine Komplettlösung von...
In zahlreichen Gremien rauchen derzeit die Köpfe: Bis 12. Jänner 2023 muss die neue EU-Trinkwasserrichtlinie in nationales Recht umgesetzt...
Variodyn One soll in Notfallsituationen die Gebäuderäumung beschleunigen, aber auch für allgemeine Durchsagen zum Einsatz kommen. Die...
Die beiden Unternehmen arbeiten künftig in der Produktion von Wärmepumpen am Standort Pinsdorf zusammen. Neben einer vollautomatischen...