In zahlreichen Gremien rauchen derzeit die Köpfe: Bis 12. Jänner 2023 muss die neue EU-Trinkwasserrichtlinie in nationales Recht umgesetzt...
Variodyn One soll in Notfallsituationen die Gebäuderäumung beschleunigen, aber auch für allgemeine Durchsagen zum Einsatz kommen. Die...
Die beiden Unternehmen arbeiten künftig in der Produktion von Wärmepumpen am Standort Pinsdorf zusammen. Neben einer vollautomatischen...
Das neue Vaillant Trainingsprogramm ist da und kombiniert technische Tiefe mit praktischen Übungen.
Daniel Porzig übernimmt die Entwicklungsleitung von Klaus Gebauer. Er folgt Gebauer auch als Teil der Geschäftsleitung nach.
Der Wohnbau am Handelskai zählt 41 Stockwerke, 140 Meter Höhe und über 500 Wohneinheiten. Um für Komfort im Hochhaus zu sorgen, müssen auch...
Schwank ist es gelungen, einen Dunkelstrahler, der mit 100 Prozent Wasserstoff heizen kann, zu entwickeln. Welche Herausforderungen der...
Die FH Burgenland will mehr Energietechnik im Bachelorstudiengang Gebäudetechnik inkludieren. Zukünftig behandelt das Studium nach dem...
In immer mehr Bundesländern werden Heizungsanlagen-Datenbanken umgesetzt. Die dafür nötigen Daten sind unterschiedlich. Wenn die Heizlast...
Der Wohnturm am Wiener Hauptbahnhof hat neben der DGNB-Gold-Zertifizierung auch den ÖGNI-Kristall für seine soziale Nachhaltigkeit erhalten.
Durch einen Zusammenschluss mit der Special Purpose Acquisition Company GFJ würde die kombinierte Gruppe an der Frankfurter Wertpapierbörse...
Der österreichische Experte für Hallenheizungen möchte weiter zum Systemanbieter avancieren und schließt dafür eine strategische...
Der Heizungsspezialist investiert kräftig in die Ausweitung der Produktionskapazitäten. Dazu zählen nicht nur Heizlösungen für Holz,...
Mit 12. Jänner 2021 ist die neue EU-Trinkwasserrichtlinie in Kraft getreten, bis Jänner 2023 muss sie in nationales Recht umgesetzt werden....
Fraunhofer hat verschiedene Technologien, darunter auch noch nicht am Markt erhältliche Systeme, zur Raumluftreinigung untersucht. Was...