Synergien für zuverlässiges Heizen: Die Kombination unterschiedliche Energieträger und Wärmequellen ergibt ein ausfallsicheres Heizsystem. Entdecken Sie, wie Endkund*innen von bivalentem Heizen profitieren.
Nach der Wahl eines bivalenten Heizsystems stellen sich entscheidende Fragen: Welche Einflussfaktoren prägen den Betrieb?...
Markus Thielmann, Senior Produktmanager bei bösch, spricht über den aktuellen Stellenwert von natürlichen Kältemitteln für Wärmepumpen und...
Natürliches Kältemittel trifft auf Großwärmepumpe: Wie die neue Niederlassung der Strabag mit Hochtemperatur-Wärmepumpen von bösch und dem...
Energieeffizientes Heizen im Altbau ist eine Herausforderung, die mit dem näherkommenden Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWG) dringlicher wird....
Durch die zunehmende Elektrifizierung des Raumwärme gewinnen Wärmepumpen an Relevanz. Aber wie effektiv ist eine Kombination mit...
Mit ZULuft gibt es in Österreich einen neuen Verein, der sich für gesunde Raumluft einsetzt. Trox Austria, Bösch, Pichler, Wolf sowie...
bösch bringt das Lüftungssystem im Kunsthaus Bregenz auf Vordermann – eine Bauteilheizung und -kühlung sorgt für Komfort und...
Raus aus den Fossilen – der Wärmepumpe kommt dabei eine tragende Rolle zu, wie der Verband Wärmepumpe Austria, Planer und...
Gesunde Luft ist eines unserer wertvollsten Lebensmittel. Es hat der Covidkrise gebraucht, um das Bewusstsein dafür zu schärfen. Die...
Stickige Räume? Stoßlüften ist nur bedingt eine Lösung, der Energieverbrauch und die Feinstaubbelastung steigen. Abhilfe schaffen...