Ein angenehmes Raumklima steigert das Wohlbefinden und die Effizienz der Mitarbeitenden. Wie eine Direkt-Raumluftbefeuchtung die Luftfeuchtigkeit und Temperatur von Büroräumen optimiert – ohne die bestehende Klimaanlage anpassen zu müssen.
Die Kombination aus adiabater Kühlung und direkter Raumluftbefeuchtung zahlt sich ökonomisch und ökologisch aus. Wie der Doppelnutzen aus...
Um Material, Mensch und Maschine vor Hitze zu schützen, müssen die Temperaturen in Gewerbe- und Produktionsgebäuden stimmen. Beim...
Im Spannungsfeld von Klimatechnik und Wohlbefinden: Industriefliesen-Hersteller Argelith setzt auf adiabate Kühlung in der Produktion. Wie...
Wolfgang Gräf, Fachberater bei Condair Systems in Österreich, verrät, welche technischen Voraussetzungen für eine effiziente...
Wenn die Temperaturen steigen, bleibt das Raumklima dank Direkt-Raumluftbefeuchtung und adiabatem Kühleffekt angenehm. Wie effizient die...
Der Begriff „hybrid“ beschreibt den Einsatz von zwei sich ergänzenden Systemen. Hybride Heizungen bestehen etwa aus einem...
Nächste Woche trifft sich die Branche in Frankfurt auf der Weltleitmesse. Einige Hersteller lassen sich bereits in die Karten blicken, was...
Der Kondensations-Luftentfeuchter DC-N von Condair kann bei einer Überschreitung der Solltemperatur durch einen Außenkondensator in den...
Um die Regionen Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und Kärnten kümmert sich beim Experten für Luftbe- und Entfeuchtungssysteme nun...
Klimatechnikanlagen, insbesondere bei der Luftbefeuchtung, benötigen ein möglichst salzfreies Wasser. Condair AX ist für die...
Der Rotationszerstäuber Condair ABS3 verteilt seinen Sprühnebel in einem 120°-Winkel, für Spezialanwendungen ist zudem ein 360°-Modell für...
Dass die Qualität der Innenraumluft entscheidend für Gesundheit und Pandemievorsorge ist, das ist eine wesentliche Erkenntnis der aktuellen...
Wie Lüftungstechnik öffentliches Leben in Pandemiezeiten ermöglicht - und wie Qualitätskriterien für gesunde Innenraumluft definiert und...