Die Wärmepumpe hat sich als effizientes und klimafreundliches Heizsystem bereits fest etabliert. Eines der besonderen Talente dieses...
Einkommensschwache Haushalte werden so beim Heizkesseltausch mit bis zu 100 Prozent gefördert. Anträge sind ab heute möglich.
Während Erneuerbare Energiegemeinschaften mit einer Erzeugungsanlage bereits abgewickelt werden können, gibt es für jene mit mehreren...
Der Versuch, Wasserstoff unter Realbedingungen beizumischen, ist weltweit der erste seiner Art. Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy...
Darin enthalten sind der Aufbau eines Waserstoffmarktes, ein Zertifizierungssystem für CO₂-arme Gase und ein EU-Legislativvorschlag zur...
Durch die Nutzung der Geothermie soll das neue Wiener Stadtquartier nicht nur CO₂-neutral, sondern weitestgehend CO₂-frei werden. Auch beim...
Das Klimaschutzministerium zeichnete vier Leuchtturmprojekte für ihre Leistungen im Bereich des nachhaltigen Bauens und Sanierens aus.
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien hat den Preis in der Kategorie “Solararchitektur und Stadtplanung” an das Wiener...
Man möchte damit einen Raum schaffen, in dem Klimaschutz „abseits von Kurzmeldungen und Kampagnen" diskutiert werden kann, so...
700 Interessenten haben sich bereits für konkrete Projekte in 13 niederösterreichischen Gemeinden vorangemeldet.
Die „Basisdaten Bioenergie Österreich 2021" des Österreichische Biomasse-Verbandes attestieren den Erneuerbaren einen Bioenergie-Anteil von...
Das Thema Feinstaub wird in Zeiten von erhöhtem Umweltbewusstsein und -schutz immer stärker diskutiert. Im Zuge dieser Diskussionen und...
Wenn am 19. April das aus für Gasheizungen bis 2040 tatsächlich beschlossen wurde, müssten ab jetzt 150 Gasthermen pro Tag ausgetauscht...
Seit kurzem gibt es eine eFuel Alliance in Österreich. Sie setzt sich für die klimafreundliche Alternative zu fossilen Energieträgern ein:...
Der Pionier für Clean-Cooling gleicht unvermeidbare Emissionen aus und entwickelt Maßnahmen, um diese zukünftig zu senken. Damit ist...