Wie weit ist der Weg zur Wärmewende für die österreichischen Haushalte noch? Interaktive Grafiken zeigen, welcher Energieträger die Nase in puncto Heizen vorne hat und wie sich die Lage in den einzelnen Bundesländern abbildet.
Die VÖK hat die Zahlen zur aktuellen Marktlage am österreichischen Heizungsmarkt geliefert. Während sich die Wärmepumpe wenig überraschend...
Georg Patay argumentiert gegen energiepolitische Alibi-Aktionen, für Redundanzkapazitäten - und für einheimische Gasgewinnung mittels...
Der Österreichische Alpenverein hat sein Umweltgütesiegel dieses Jahr an die Zellerhütte und die Voisthalerhütte vergeben. Was man von den...
Die Vereinigung Österreichischer Kessellieferanten hat Zahlen zum heimischen Heizungsabsatz veröffentlicht. Dass die Nachfrage boomt,...
Im Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWG) ist ein Umstellungsgebot von dezentralen Anlagen auf eine zentrale Wärmeversorgung vorgesehen. Ob das...
Die aktuelle Situation am Energiemarkt macht einen Lieferantenwechsel bei Strom und Gas weniger attraktiv für österreichische Haushalte und...
Nach dem EWG-Gesetzesentwurf in Österreich zieht auch Deutschland mit Klimaschutzmaßnahmen für den Gebäudesektor nach. Für Gasheizungen...
Die europäische Kommission hat einen umfassendes Paket vorgeschlagen, um sich möglichst schnell aus der Abhängigkeit von fossilen...
Mit der Verabschiedung von Energieraumplänen für fünf weitere Bezirke weitet die Hauptstadt die Gebiete für hocheffizientes Heizen weiter...
Der Fachverband Gas Wärme heißt die Vorschläge der EU-Kommission, Gas unter gewissen Voraussetzungen als nachhaltigen Energieträger in der...
101.600 moderne Heizsysteme wurden im vergangenen Jahr österreichweit eingebaut, sie alle können mit erneuerbaren Energien betrieben...
Einkommensschwache Haushalte werden so beim Heizkesseltausch mit bis zu 100 Prozent gefördert. Anträge sind ab heute möglich.
Der Versuch, Wasserstoff unter Realbedingungen beizumischen, ist weltweit der erste seiner Art. Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy...
Darin enthalten sind der Aufbau eines Waserstoffmarktes, ein Zertifizierungssystem für CO₂-arme Gase und ein EU-Legislativvorschlag zur...
Eine neue Meinungsumfrage attestiert der Gaswirtschaft auch aktuell sehr gute Noten von Seiten der Haushalte und Gewerbebetriebe.
Der Heizungsprofi strukturiert um: Stefan Gubi und Roman Seitweger lenken die Unternehmensgruppe ab sofort als Führungsduo. Mehr zu den...
Mit den Paketen "Raus aus Öl und Gas" und "Sanierungsscheck" werden klimafreundliche Sanierungen und nachhaltige Heizsysteme gefördert....
Sie schlängeln sich unterirdisch durch Städte, Länder und ganze Kontinente und versorgen uns mit Gas und Trinkwasser: Pipelines. Wo sich...