Jörg Wiesbauer, Schulungsleiter von Viega Österreich, verrät alles über das Bakterium aus der Natur – wie sich eine Infektion anfühlt, warum es in den Fokus der Trinkwasser-Hygiene gerückt ist und was die Önorm B1921 damit zu tun hat.
Viega-Seminare sind anders: Womit Schulungsleiter Jörg Wiesbauer seine Teilnehmer*innen so wirklich abholt – eine Anekdotensammlung aus 20...
Von der Quelle bis zum Wasserhahn legt Trinkwasser einen weiten Weg durch unterschiedlichste Verteilsysteme zurück. Im Gebäude selbst sind...
Die Hygiene der Trinkwasser-Installation beginnt bei der Montage: Was das Personal auf der Baustelle dafür wirklich benötigt, um die hohe...
Eine Druckprüfung bei Trinkwasseranlagen ganz ohne Kompressoren durchführen? Die neue ÖNORM B2531 macht's möglich und erleichtert somit den...
Die international tätige Viega-Gruppe bekommt ab September mit Markus Brettschneider einen neuen CEO an ihrer Spitze. Claus Holst-Gydesen,...
Auch Bakterien können unter Stress in eine Art "Winterschlaf" gehen, weiß Jörg Wiesbauer von Viega. Welche praktischen Auswirkungen das hat...
Das durchschnittliche Bad verfügt nur über knapp 9 Quadratmeter, im Geschosswohnbau sind es oft nur 6 Quadratmeter – bei so geringem Platz...
Um Bäder für spezielle Anforderungen in Hotel, Gewerbe und öffentlichem Raum geht es bei unseren Badelieblingen im Mai. Komfort, Hygiene,...
Barrierefreie Bäder weiß jeder zu schätzen, umso mehr natürlich ältere Menschen oder Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Sie...
Komfort und Design treffen auf Ressourcenschonung und Energieeffizienz. Die aktuellen Innovationen für Bad & Wellness zeigen sich...
Das „AquaVip-Zirkulationsregulierventil elektronisch“ von Viega lässt sich auch ohne Detailkenntnis zur vorgelagerten Installation...
Es ist wieder an der Zeit für persönliches Zusammentreffen, Produktneuheiten und Marktinformationen. Frisch aus der TGA-Redaktion: Ein...